Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eisbecher? Art-Deco? Könnte jemand helfen?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Eisbecher? Art-Deco? Könnte jemand helfen?

Beitrag von Orangina »

Liebe Community,

Diese Schönheit habe vor kurzem aus eine Wühlkiste auf einem Flohmarkt gerettet. Sie hatte noch Spuren von goldfarbenen Bemalung, diese nun, nach der Reinigung, verschwunden.

Da die ein paar kleine Luftblasen und andere minimale Imperfektionen hat, vermute ich Handarbeit. Und ich denke, dass es sich um eine Eisbecher ggf. ein Champagner Glas handelt, aus Art-Deco Zeiten. Könnte mir eventuell jemand mehr darüber erzählen? Wo könnte die Schale kommen? Ist das echte Art-Deco oder eher aus den späteren Zeiten?

Und noch eine Frage: auf der unteren Kante sind ein paar kleine Risse entdeckt. Ich glaube, es liegt entweder an Material Fehler, oder an Alten. Wird die Schale deswegen auseinander fallen?

Lieben Dank im Voraus!
IMG_3348.jpeg
IMG_3348.jpeg (117 KiB) 849 mal betrachtet
IMG_3347.jpeg
IMG_3347.jpeg (109.7 KiB) 849 mal betrachtet
IMG_3345.jpeg
IMG_3345.jpeg (68.24 KiB) 849 mal betrachtet
IMG_3342.jpeg
IMG_3342.jpeg (61.73 KiB) 849 mal betrachtet
IMG_3341.jpeg
IMG_3341.jpeg (51.25 KiB) 849 mal betrachtet
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Eisbecher? Art-Deco? Könnte jemand helfen?

Beitrag von Orangina »

Und noch ein paar Bilder
IMG_3349.jpeg
IMG_3349.jpeg (82.5 KiB) 847 mal betrachtet
IMG_3351.jpeg
IMG_3351.jpeg (68.51 KiB) 847 mal betrachtet
IMG_3352.jpeg
IMG_3352.jpeg (93.06 KiB) 847 mal betrachtet
IMG_3353.jpeg
IMG_3353.jpeg (56.84 KiB) 847 mal betrachtet
IMG_3354.jpeg
IMG_3354.jpeg (59.66 KiB) 847 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Eisbecher? Art-Deco? Könnte jemand helfen?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, bei Deinem Fundstück handelt es sich um eine Pressglasschale - gut an den 3 Nähten zu erkennen.
Und nein, das ist weder Handarbeit, noch aus der Zeit des Art Déco (eher aus den letzten 50 Jahren) und
auch nicht dazu geeignet Schampus daraus zu schlürfen (dicker, welliger Rand, da würde das meiste am
Mund vorbeirinnen;-). Aber prima für "3 Kugeln mit Sahne" :yum:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27550

Eisbecher? Art-Deco? Könnte jemand helfen?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Pressglas kann älter oder jünger sein; bei der Glasqualität und wenn Du schreibst: war auch Golddekor drauf, auch durchaus was von vor 1945. Art Deco ist ein Stil, keine zeitliche Einordnung; das sehe ich hier nicht unbedingt, kann es aber auch nicht ausschließen. Frage ist auch immer so etwas, wo man regional anfangen sollte zu überlegen. Und Fußschalen müssen nicht immer als Eisbecher gedacht gewesen sein

mach Dich doch am besten auch selber mal mit schlau, es gibt Sammlerseiten für so etwas; vllt. wirst Du da fündig - eine z.B. die da, gleich die Kategorie [Gäste sehen keine Links]
oder :') - eine ganze Zeitschriftenreihe online [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Eisbecher? Art-Deco? Könnte jemand helfen?

Beitrag von Orangina »

Liebe Marion, ich danke dir! Ja, du hast recht, für Champagner ist das Stück nicht gut geeignet 😀

Aber (glaube ich jedenfalls) dass das keine Nähte sind, da die nicht durchgehen. Es ist ein Teil des Musters. Hier habe ich versucht ein weiteres Bild zu machen. Was würdest du sagen, sind das Nöhte?
IMG_3360.jpeg
IMG_3360.jpeg (97.06 KiB) 809 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_3359.jpeg existiert nicht mehr.
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Eisbecher? Art-Deco? Könnte jemand helfen?

Beitrag von Orangina »

@nux, lieben Dank für die links! Da finde ich mit Sicherheit viele interessante Informationen! Danke dir!
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Eisbecher? Art-Deco? Könnte jemand helfen?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Orangina hat geschrieben: Dienstag 13. August 2024, 14:32 Was würdest du sagen, sind das Nöhte?
Mit den Guß-/Press-Nähten meinte ich diese Strukturen:
Screenshot 2024-08-13 at 15-00-41 Eisbecher Art-Deco Könnte jemand helfen - www.dieschatzkisteimnetz.de.png
Screenshot 2024-08-13 at 15-00-41 Eisbecher Art-Deco Könnte jemand helfen - www.dieschatzkisteimnetz.de.png (20.07 KiB) 802 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Eisbecher? Art-Deco? Könnte jemand helfen?

Beitrag von Orangina »

Das meine ich auch, ist das nicht Teil des Musters? Ich dachte, die Nähte würden „durchgehen“, die sind aber nur auf der Vorderseite zu sehen.
IMG_3361.jpeg
IMG_3361.jpeg (95.6 KiB) 799 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Art Deco Einsatz/Figur für Blumensteckschale - Welche Porzellanmarke steht dahinter?
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Art Deco Trachten Clips?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 958 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Art-Deco Porzellanelfe
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
      von Tanja » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 1894 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“