Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • snej Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 11. März 2023, 10:01
  • Reputation: 0

Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?

Beitrag von snej »

Moin Moin,
ich hoffe hier Informationen über meine Sitzgruppe zu bekommen.
Meine Freundin hat sie hier in Bremen über eine Annonce für kleines Geld bekommen.
Es sind vier Hochlehner und ein Stuhl mit Armlehnen.
Sie sind massiv in Eiche gefertigt und haben oben auf dem Rahmen der Sitzfläche eine Auflage aus dunklem Holz, welches kaum Maserung/Poren aufweist.
Dieses Holz ist auch unten an den vorderen Stuhlbeinen als dünnes Furnier angebracht.
Im unteren Bereich der Rückenlehne sind ebenfalls zwei dunkle Querstreben die aber aus eingefärbtem Holz bestehen.
Der obere Teil der Rückenlehne ist 2-Richtungen gewölbt und mit den durchgehenden hinteren Stuhlbeinen auf Gehrung verbunden.
Der Sessel ist mit wiener Geflecht versehen die Stühle wurden ,glaube ich nicht original aufgepolstert.
Bei dem Sessel ist der Rahmen der Sitzfläche aus aufwendig gearbeiteter Eiche, bei den Stühlen aus einfachen Buchenrahmen.
Ich konnte jeweils nur im hinteren Rahmen der Sitzfläche eine eingeschlagene Zahl finden.

Ich würde mich freuen Tip`s zu bekommen ob die Stühle im Original auch aufgepolster waren oder wiener Geflecht versehen waren.
Die Stühle sind zum teil aus dem Leim und bevor ich anfange sie aufzuarbeiten hoffe ich hier noch Info`s zur Herkunft zu bekommen.
LG Jens
20230311_100815.jpg
20230311_100815.jpg (48.21 KiB) 968 mal betrachtet
20230311_100658.jpg
20230311_100658.jpg (50.07 KiB) 968 mal betrachtet
20230311_100649.jpg
20230311_100649.jpg (77.87 KiB) 968 mal betrachtet
20230311_100632.jpg
20230311_100632.jpg (54.71 KiB) 968 mal betrachtet
20230311_100602.jpg
20230311_100602.jpg (72.21 KiB) 968 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • snej Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 11. März 2023, 10:01
  • Reputation: 0

Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?

Beitrag von snej »

Hier weitere Bilder
20230311_101047.jpg
20230311_101047.jpg (42.66 KiB) 967 mal betrachtet
20230311_101035.jpg
20230311_101035.jpg (40.31 KiB) 967 mal betrachtet
20230311_100922.jpg
20230311_100922.jpg (57.12 KiB) 967 mal betrachtet
20230311_100900.jpg
20230311_100900.jpg (57.1 KiB) 967 mal betrachtet
20230311_100836.jpg
20230311_100836.jpg (45.23 KiB) 967 mal betrachtet
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?

Beitrag von Idealist47 »

Guten Abend,

Das ist erst einmal eine sehr vorzeigbare Beschreibung, danke sehr.

Ob es allerdings von Natur her ein dunkles Holz ist, sehe ich skeptisch. Könnte auch helles Hartholz sein, welches tief gefärbt und anschließend lackiert wurde. Birne, Ahorn und ähnliche helle Hölzer wurden gerne dafür verwendet. Bei Schwarz denkt man gleich an Ebenholz aus Afrika, Indien...
Dieses war immer sehr kostspielig und man fand alternative Hlzer, die ähnlich der Struktur sind und man gut färben und polieren oder lackieren konnte.

Das was ich hier sehe ist nicht verfälscht in der Bauart und rein Art Deco, Elemente in Erinnerung ans frühe Biedermeier.

Nun zu deiner Frage, da ich lange Zeit immer noch beruflich mit Flechtwerk zu tun habe, kann ich einen Tipp geben. Die Rahmen mit Polster umdrehen, wenn möglich den Stoff etwas lösen um zu schauen, ob durchgehende Bohrungen und oder Reste vom Flechtrohr zu finden sind. Dann kann man schon bestimmen, das kein Polster original ist. Anders herum den geflochtenen Rahmen umdrehen... wenn kleine Löcher von etwa Polsternägel, Klammern usw. zu erkennen sind, so wird man sagen können, das das Flechtwerk nicht original ist.

Ich dentiere zum Original mit Flechtwerk.

Noch zum Thema Furnier... mir sehen die vorderen Fußenden eher nach einem schwarzen Lack aus, der das Eichenholz fasst.

Solide Stühle, schick und was für,s Auge, gefällt mir

Gibt es schon Ideen einer Aufarbeitung? Beratungen wirst du sicher hier bekommen.

Viele Grüße
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ebenholz zerbröselt?
      von Willi » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 51 Antworten
    • 11173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Ersatz Furnier Ebenholz
      von Willi » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 10 Antworten
    • 2782 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Stileinordnung Esszimmerstühle
      von Asianfooflover » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Asianfooflover
    • Esszimmerstühle von meinem Großvater
      von zitronenkopf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 74 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von zitronenkopf
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Art-Deco Porzellanelfe
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍