Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Suche nach dekornamen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • outbagger Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 16. März 2024, 12:56
  • Reputation: 0

Suche nach dekornamen

Beitrag von outbagger »

20240317_140442.jpg
20240317_140442.jpg (106.93 KiB) 886 mal betrachtet
20240317_140428.jpg
20240317_140428.jpg (147.04 KiB) 886 mal betrachtet
20240317_140430.jpg
20240317_140430.jpg (149.39 KiB) 886 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Christo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 177
  • Registriert:Samstag 3. Februar 2024, 20:51
  • Reputation: 36

Suche nach dekornamen

Beitrag von Christo »

Hallo Outbagger, ich meine das es Streublumen oder Frühlingwiese Decor ist, und zu der Serie Mirabel sein sollte.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3787
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5266

Suche nach dekornamen

Beitrag von Sartre99 »

Christo hat geschrieben: Sonntag 17. März 2024, 14:31 zu der Serie Mirabel sein sollte.
Mirabell ist eine Dekorname und das ist nicht Das Dekor Mirabell. Bei der Form des Tellers dürfte es sich um Maria Theresia handeln: [Gäste sehen keine Links]
Mirabell ist wie gesagt ein Dekorname und sieht so aus: [Gäste sehen keine Links]
Christo hat geschrieben: Sonntag 17. März 2024, 14:31 e das es Streublumen oder Frühlingwiese Decor
denke diese beiden Namen gibt es nicht als Dekor bei Hutschenreuther. Wenn ist es immer gut ein Beispiel z uverlinken. Streublume wird immer gerne bei Porzellan genommen bei vielen Blumen, aber wie gesagt, glaube den Namen als Dekor gibt es nicht bei Hutschenreuther. Gibt bei Hutschenreuther auch viele Dekore ohne Namen. Den von deinem hier hab ich bisher nicht gefunden.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16756
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27988

Suche nach dekornamen

Beitrag von nux »

Hallo,

vorab - in diesem Forum wird sich bemüht, gewisse Umgangsformen samt Mitmenschlichkeit dann doch noch zu wahren. Insofern wären ein Gruß und ein Bitte vllt. dazu gern gesehen. So ist das immer wieder ärgerlich bis bedenklich, weil die Leutz hier in ihrer Freizeit u.a. einfach so & kostenlos, versuchen, anderen einen Gefallen zu tun. Das als mal-eben Drive-by-Service nutzen zu wollen, zeugt bedauerlicherweise von mangelndem Respekt.

Für einen Anfang aber noch: wie groß ist der Teller? ist es ein Einzelstück oder gibt es weitere Teile eines Services? was mit Henkeln oder Knäufen? ist er weiß oder elfenbeinfarbig?
Denn die Bodenmarke ist eine zwischen 1925 und 1930 verwendete; das Dekor zeigt entsprechend stark stilisierte 'zackige' Blumen-/Blütenmotive im Geschmack der Art Deco-Zeit

Und hat dementsprechend auch weder was mit dem vor genannten Dekor Mirabell noch der Form Maria Theresia (die hat andere Bögen), auf dem das vorkommt, was zu tun.

Dekore aus der Zeit können Namen haben, oft aber auch nicht sondern nur Nummern. Viele hatten vllt. auch mal welche, aber die sind bis heute eben nicht alle überliefert. Wichtiger wäre, die zugehörige Form herauszufinden, dann könnte man eher danach sehen. Das geht mit nur einem Teller aber sowieso kaum. Daher die letzte Nachfrage, bevor man sich hier mit befasst der auch nicht: zu welchem Zweck wird die gewünschte Information denn gebraucht?

Könnte sein, der Teller gehört zu einem Service der folgenden Form, die aber ja nicht Walküre ist? [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • outbagger Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 16. März 2024, 12:56
  • Reputation: 0

Suche nach dekornamen

Beitrag von outbagger »

Hallo Christo, Sartre99 und Nox,
zuerst ganz herzlichen Dank für eure Beiträge und Bemühungen.
Ich bin hier neu und hatte für das Einstellen der Frage eine etwas einsilbige Hilfe und bitte um Entschuldigung, dass die Form nicht ausreichend gewahrt wurde. Das ist sonst nich meine Art.
Die vielen Ideen haben mich bei der Recherche weiter gebracht. Die Form ist tatsächlich identisch mitdem ebay Link von Nox. Also kein Maria Theresia. Die stilisierten Blunen des Dekors scheinen unauffindbar zu sein.
Der Teller ist von meiner Mutter und sie würde gerne weitere Teile des Services kaufen. Ich glaube sie hat noch weitere Teile davon. Sobald ich Bilder davon habe stelle ich sie ein.

Bis dahin vielen Dank und viele Grüße

Outbagger
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16756
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27988

Suche nach dekornamen

Beitrag von nux »

oki doki ;)

war noch kurz 'ne Runde rum und auch noch eine andere Form könnte es sein - vergleiche bitte die Teller damit - falls es stimmen sollte, Undine, Mod 630 [Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3787
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5266

Suche nach dekornamen

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Montag 18. März 2024, 00:00 falls es stimmen sollte, Undine, Mod 630
das Service Undine wurde erst 1936 entworfen, scheidet also eher aus für mich. Bin in meinem neuen Hutschenreuther Buch auf die Form Feston gestossen,aber die alte von 1870/1875. Der Name wurde noch mal verwendet, als Form KK Feston entworfen um 1913, hier auch schon mal besprochen: viewtopic.php?t=21733
Find eleider nix im Netz von der alten Feston Form, allerdings spinnt seit Tagen bei mir die ebey Suchfunktion, wenn ich z.B. Hutschenreither Feston eingebe , bekomme ich 17000 Vorschläge die nichts damit zu tun haben
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16756
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27988

Suche nach dekornamen

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 29. März 2024, 08:11 das Service Undine wurde erst 1936 entworfen,
merke dadurch eben gerade, dass ich oben bei der zeitlichen Einordnung der Marke einen Schreibfehler drin hab - sollte natürlich 1925-1939 heißen - insofern wäre das kein Kriterium, was dagegen spräche.
Das 'alte' Feston würde wiederum ich aber ausschließen, da es um die Zeit gar nicht mehr produziert wurde. Und wenn man sich die randlichen Bögen der Teller im Vergleich ansieht ansieht, so sind die Proportionen aber auch etwas anders - die großen sind noch länger & flacher, die kleinen kürzer, etwas höher & runder. Bei ebey ist davon m.M. aber z.Zt. auch nix davon drin, weder unter dem Form-Namen noch so. Abb. davon im Netz seh ich grad auch keine.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche Herkunft und Alter dieses Zinntellers
      von Grenising » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche bitte Info über Volvo Krawattenklammer
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Hilfe bei der Suche nach einem Künstler
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • suche seriösen Gutachter in Berlin - persische Teppiche
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2825 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Suche Hilfe bei der Bestimmung einer Bronze
      von hermann.h » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 4 Antworten
    • 2199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Suche Informationen zu meinem Thomas Porzellan
      von passiflora71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 599 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Omelili
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍