Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannte Silber Punzen bitte um Hilfe

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 216
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Unbekannte Silber Punzen bitte um Hilfe

Beitrag von Muke »

nux hat geschrieben: Montag 20. November 2023, 21:42 den alten Rosenberg?
Ok mal schauen was du zu dem Link sagst... O:-)
[Gäste sehen keine Links]
Auf der HP gibt es interessante alte Russische Bücher :') :') :')
nein aber danke für den Link ; )
Was ich aus der PDF herauslese unter Frankreich, hat dieses 916/1000 Feingehaltsystem nichts mit Frankreich Silber waren zu tun. eher mit münzen?
916 er Legierung kennt Wikipedia auch nicht.. [Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16577
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Unbekannte Silber Punzen bitte um Hilfe

Beitrag von nux »

Muke hat geschrieben: Montag 20. November 2023, 22:01 was du zu dem Link sagst
muss ich? na ja - bekannt ist diese Plattform schon / durchaus, die sich aber nicht scheut auch Bücher anzubieten, die (noch) unter Urheberrechtsschutz stehen. Wie jenes. Und der Divis ist halt - sagen wir mal - eine Kurzfassung für Einsteiger.
geh mal da gucken, wenn Dich Silber interessiert, gibt 'ne Menge mehr noch zu sehen als in dem Büchlein (und lass Dich von der Werbung nicht ablenken, sowas ist heutzutage eben modern) [Gäste sehen keine Links]
Muke hat geschrieben: Montag 20. November 2023, 22:01 916 er Legierung kennt Wikipedia auch nicht
das deutsche an der Stelle nicht, nein.
das französische ja, als 88 zolotniki, was neben 84er in Russland auch vorkommt.

Und deniers, ja, sind / waren vllt. gebräuchlicher oder bekannter im Zusammenhang mit Münzen; sind aber auch eine Definition für Silberfeingehalt.
Also reines Silber nach dem Gesetz sind 12 deniers. Duodezimalsystem. Der Rest ist Rechenaufgabe. Hinter dem Komma mal unberücksichtigt gelassen bei den Bsp. unten
Im Vergleich vor 1888 in DE aber auch DK z.B. waren es eben Lot. [Gäste sehen keine Links] - unten auf der Seite auch schon eine Menge Literaturhinweise

Also als Ausgangspunkt: 16L ist reines Silber, 9 denier entsprechen daher 12 Lot ;)
oder 96 zol. sind reines Silber; 14L entsprechen daher 84 zol. oder 875/1000 oder 10,5 deniers

usw., gibt ja noch andere Einheiten
Muke hat geschrieben: Montag 20. November 2023, 22:01 unter Frankreich, hat dieses 916/1000 Feingehaltsystem nichts mit Frankreich Silberwaren zu tun.
1000er Teile gab es in FR erst nach der frz. Revolution - davor basierten auch die Feingehalte entsprechend auf deniers. Im Jahr 1378 gab es einen Erlass von König Charles V., in dem u.a. ein garantierter Mindestfeingehalt von 958/1000 festgelegt wurde (7/1000 Abweichung, remède genannt, wurde toleriert.) Also 11,5 deniers, auch bezeichnet als 'l'argent le roi' Königssilber sozusagen.

Und daher gehören dort 11 deniers bzw. 916er auch nicht hin. Zur Schweiz hab ich über Edemetalle nichts Wesentliches vor 1850; passe
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Jardiniere ~ unbekannte Punzen ~ wer weiß was?
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2029 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber-Uhrengehäuse unbekannte Punzen
      von Lupo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 91 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lupo
    • Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?
      von nostalgiker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 18 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Nachtkerzenhalter aus Silber - unbekannte Punzen
      von Antikhunter » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antikhunter
    • Suppenkelle Silber unbekannte Punzen
      von Alex » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 124 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alex
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gronz
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook