ja, ist ja richtig - das hätte schon gereicht :grimacing: - oder solch ein Link [Gäste sehen keine Links] - ging mir nur um die Zeit der Prägung, denn die begann erst 1 Jahr nach den (oben vermutlich angenommenen) 5 Mark.
Bei der italienischen Punzierung auf der Kette bin ich auch nicht ganz sicher, ob die nach '34 oder doch erst ab '44; der Unterschied ist nur sowas wie ein kleiner Doppelstrich zwischen der Registriernummer und der Provinz. Punze Ist einfach zu wenig gut erhalten. Und wann Unoaerre nun welches Logo genau verwendet hat - ?? auch nicht o.W. feststellbar. So relevant dürfte das aber auch alles insgesamt nicht sein; oft entstehen solche Zusammenstellungen eh über einen längeren Zeitraum (oder auch später beginnend mit schon älteren Sachen). Manchmal selbst beauftragt, dazu aus Fundstücken verschiedener Herkunft oder Geschenken o.a. Bis auf das ganze 'Gebiß' und die Münzrückseite schon was :upside_down_face: