cityman2305 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Januar 2023, 15:01
so richtig alt und antik, wie das meiste dessen, was hier besprochen wird,
na ja ...
Hallo :slightly_smiling_face:
hier geht alles ziemlich bunt durcheinander, von - bis. Das ist ja das Nette daran, dass es auch herauszufinden und zu unterscheiden gilt, was von wann und wo. Und sowas lernt dabei. Mach Dir da mal keine Gedanken. Stil & Design, gerade dabei kann man sich manchmal um Jahrzehnte vertun oder auch bei der Herkunft.
Vintage Sachen, schlichtes MCM, mid-century-modern ist aber auch ein durchaus angesagtes Thema? Und viele Hersteller hatten gerade um die Zeit auch 'nur' Aufkleber.
Eine Krone sehe ich nicht, aber das Foto ist auch fix unscharf. (
Bei so etwas sollte man mit Schlüssellochtechnik ran. Also Vase hinlegen, alles neutral abdecken ( Blatt Papier) und nur einen Ausschnitt für das Etikett lassen. Dann kann eine Kamera eigentlich fast nicht anders, als da drauf zu fokussieren.)
Hier, das sind irgendwelche Dreiecke ineinander

- Vase Etikett.jpg (60.5 KiB) 283 mal betrachtet
und damit schnell gefunden - Gral Glashütte, Deutschland (1930/31 bzw. 1946-1981 resp. - 1992); zur Geschichte dort
[Gäste sehen keine Links]
dort zum Ansehen solch ein Etikett mit den Dreiecken und gralglas darunter, ein Entwurf von 1949
[Gäste sehen keine Links]
eine Vase mit der zweiten (späteren) Marke als Aufkleber (dem 'Gral', der Schale) als Ergänzung noch dazu
[Gäste sehen keine Links]
Bemerkenswerter kupfriger Farbton übrigens, so von dem Hersteller auch noch nicht gesehen. Gibt es wenig, eine andere Vase damit aber auch in ander Form
[Gäste sehen keine Links] - aufgrund des Etiketts vllt. vor Mitte der 1950er auch zu vermuten.
Nun kann man noch versuchen, etwas genauer zu gucken, ob sich zu Deiner Vase auch Form und / oder Entwerfer auftun lassen. Gralgläser - das sind zwar leider nicht
die Schparschweinfüller, aber in gutem Erhaltungszustand jedenfalls immer wieder zeitlos schön.
Zu diesen Klassikern ein Zeitungsartikel über eine entsprechende Ausstellung
[Gäste sehen keine Links] - ev. betrachtest Du Dein kleines Erbstück nun doch etwas differenzierter? und möglicherweise knapp 70 Jahre - das ist auch nicht grad wenig, oder? :smirk: - damit kann die Vase sich hier schon durchaus sehen lassen :')
Gruß
nux