Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

wie nennt man sowas ?

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Newbie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Mittwoch 17. August 2022, 12:07
  • Reputation: 2

wie nennt man sowas ?

Beitrag von Newbie »

Hallo,...... und aus welchen Material besteht es ?

danke und Gruß
2.jpg
2.jpg (383.4 KiB) 913 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (411.87 KiB) 913 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 272
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 345

wie nennt man sowas ?

Beitrag von Shaki »

Einen schönen guten Abend,
Ich hab jetzt anhand der Fotos keine Vorstellung, wie gross das Teil ist ...
Sieht für mich aber irgendwie wie ein Teil einer Schreibtischgarnitur... mit Tintenfass... aus :thinking:

So wie hier etwa:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 272
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 345

wie nennt man sowas ?

Beitrag von Shaki »

Nachtrag
Zum Material und hinsichtlich zeitlicher Einordnung: da kennen sich andere hier sicherlich besser aus und wissen mehr als ich.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16761
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27994

wie nennt man sowas ?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das nennt man z.B. ein Tintenzeug. Also ein Tintenfass (Glaseinsatz fehlt?) auf einer Platte oder Tablett. In den Vertiefungen konnte man Schreibfeder, Korrekturmesser oder auch Brieföffner ablegen, dass sie nicht wegrollten. So etwas war oft auch Bestandteil eines ganzen Schreibtisch-Sets. Man hatte meist auch noch einen Behälter / Streuer für Löschsand oder eine Löschwippe etc.

Wenn man so guckt, kommen ein paar Bsp. [Gäste sehen keine Links]
bei sog. Schreibtischgarnituren eben auch dabei [Gäste sehen keine Links]

Zu dem Material - Stein? könnte eine Art bunter Marmor vllt. sein - von Fotos allein nicht so richtig sicher einzuordnen.

Gruß
nux
  • Shadow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 13:52
  • Reputation: 80

wie nennt man sowas ?

Beitrag von Shadow »

Bei Schreibtischgarnitur stimme ich zu. Allerdings sind die Vergleichsobjekte (s. Links) mit "schwarzer Marmor" betitelt. Das ist es hier sicher nicht. Zu sagen, um welchen Stein es sich handelt, ist unglaublich schwer. Ich denke, es handelt sich um einen Querschnitt durch verschiedene Gesteinschichten. Schaue ich mir das graue Band auf der linken Seite, an bin ich eher bei Sedimenten.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16761
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27994

wie nennt man sowas ?

Beitrag von nux »

Shadow hat geschrieben: Montag 13. Februar 2023, 21:56 um welchen Stein es sich handelt,
nun, Marmor gibt's in vielen Farben und die gefüllten Calcitgänge - tw. kristallin-drusig - weisen schon darauf hin. Könnte z.B. ein Rosso Levanto sein? der hat durchaus Grünanteile drin [Gäste sehen keine Links] - oder Bilder [Gäste sehen keine Links]

oder vllt. doch eher ein Rosso Orobico - das käme noch eher hin [Gäste sehen keine Links]
  • Shadow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 13:52
  • Reputation: 80

wie nennt man sowas ?

Beitrag von Shadow »

Es mag schon Marmoranteile drin haben, aber schau Dir mal diesen Teil an. Das sieht m. E. wirklich nach Flussstein aus. Aber ich geb's zu, ich bin bei Marmor eine Diva. Hab lange Zeit in Carrara verbracht. Da wird man doch sehr verwöhnt.
Stein.PNG
Stein.PNG (17.19 KiB) 859 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

wie nennt man sowas ?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Shadow hat geschrieben: Dienstag 14. Februar 2023, 10:10 Das sieht m. E. wirklich nach Flussstein aus
Was verstehst Du denn unter dem Begriff "Flußstein"?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1962 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kleiner silberner Aufkleber auf Vase, wer hat sowas wohl verwandt?
      von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Ring:Kennt jemand von euch sowas?
      von Mel79 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Hermès Paris - Seidentuch, ein Fehldruck oder sowas?
      von Ohiticawin » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 6 Antworten
    • 1202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ohiticawin
    • Meissen Dose. Wie nennt sich dieses Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 698 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Wie nennt man den Stil und aus welcher Zeit könnte der Schrank sein?
      von Exciter » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍