Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberzahlen für Gläser

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Silberzahlen für Gläser

Beitrag von Willi »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 10. Oktober 2022, 19:02 Sie werden hier als Serviettenklammern bezeichnet
nicht nur, wenn man weiter liest:
"designed to slip over the edge of a glass, napkin or menu"
also multifunktional. Auf jeden Fall großartig, dass du genau das exakt gleiche Set gefunden hast - und 1920er passt zu den Zahlen wirklich auch besser.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2240
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4355

Silberzahlen für Gläser

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Willi,

ich werde mit mal über die Fernleihe der Uni-Bibliothek den Titel "Lutz & Weiss, Silberwarenfabrik, Pforzheim: 1901-1978" bestellen. Ich habe ja auch noch ein Lutz & Weiß Thema. Wenn ich zufällig noch etwas rausfinde, werde ich es hier kund tun.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2240
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4355

Silberzahlen für Gläser

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

das Witschsftsarchiv Baden-Württemberg in Stuttgart-Hohenheim hat von 1985-1990 Bestände von Lutz & Weiß übernommen. Von diesem Bestand hat das Archiv eine Zusammenstellung herausgegeben. Allerdings gibt es nur sehr wenig Werbung, Informationen und Fotos zu Gegenständen, die vor 1933 gefertigt wurden. Sodass ich auch keine Informationen zu den silbernen Zahlen finden konnte. Zu dem von mir vorgestellten Tablett mit den zwei Bechern passte eben so wenig eine Erläuterung.
viewtopic.php?f=3&t=27162&p=156729&hili ... 9F#p156729

Zu den hier zu findenden Informationen,
[Gäste sehen keine Links],
findet sich im Buch noch der Hinweis, dass zunächst wohl eine Gold- und Silberkettenfabrik gegründet wurde und dass die "Kleinsilberwaren" nach 1900 um "Großsilberwaren" ergänzt wurden.

Quelle:
Lutz & Weiss Silberwarenfabrik Pforzheim 1901-1978, Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, Repertoiren, Bestand, Band 54, 1990

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer hätte allgemein Infos zu Herkunft und Machart dieser typischen bunten Cognac Gläser dünnwandig
      von Gast » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Karaffe und 3 Gläser
      von Micha56 » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kristall Gläser
      von Sonnenschein » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wer kennt diese Gläser
      von Bernd B » » in Antikes Glas 🥃
    • 17 Antworten
    • 982 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei
      von gabiwild » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 893 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“