Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberbecher mit Reliefmustern

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Silberbecher mit Reliefmustern

Beitrag von gallumpf »

jetz mal was echt schönes aus der Schatztruhe, da hängt noch - wie in einem echten Sammlerhaushalt - noch das Auktionsetikett mit 250 Euro Ausrufpreisdran.
je nachdem, ob icham Fotoapparat Programm P oder Automatik wähle, werden die Fotos blaustichig oder real.

die Punze von links Löwe, 3 Pilze und und ein verkringeltes E
P1009191.JPG
P1009191.JPG (138.15 KiB) 360 mal betrachtet
P1009192.JPG
P1009192.JPG (112.22 KiB) 360 mal betrachtet
P1009195.JPG
P1009195.JPG (244.21 KiB) 360 mal betrachtet
P1009203.JPG
P1009203.JPG (340.08 KiB) 360 mal betrachtet
P1009204.JPG
P1009204.JPG (354.97 KiB) 360 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4679

Silberbecher mit Reliefmustern

Beitrag von marker »

Moin, das ist die Replik eines antiken Fundes, des sog. Vaphio-Bechers. Der wurde von vielen in Silber und anderen Metallen galvanoplastisch abgeformt, sicher auch hier. Da brauchen wir doch ein höherauflösendes BiId der Marke, blau oder nicht. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Silberbecher mit Reliefmustern

Beitrag von dievo »

Hallo,
marker hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 17:21 Da brauchen wir doch ein höherauflösendes BiId der Marke, blau oder nicht.
Ich lehne mich schon mal aus dem Fenster:
gallumpf hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 16:27 die Punze von links Löwe, 3 Pilze und und ein verkringeltes E
Links des Löwen ist noch eine, leider etwas unscharfe Punze zu sehen: wappenförmig mit "GN" und darunter "RH".

Es handelt sich um die Marke von "George Nathan & Richard Hayes" aus Chester, siehe hier:

[Gäste sehen keine Links]

Der Löwe steht für 925er Sterling Silber, die "3 Pilze" sind die Stadtmarke von Chester, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]

Der Dateletter "E" in dieser Form steht für das Jahr 1905, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]

"DOBSON PICADILLY" ist die Händlermarke von "Dobson & Sons", siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]

MfG, dievo
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16749
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27981

Silberbecher mit Reliefmustern

Beitrag von nux »

die "3 Pilze" sind übrigens drei goldene Getreidegarben; das nur am Rande ;) - die Herkunft des Wappens, welches Grundlage der Stadtmarke für Silber war, ist nicht Chester direkt. Sondern eigentlich das von Cheshire, dessen Hauptstadt es ist [Gäste sehen keine Links] - welches jedoch selbst nach Chester benannt wurde [Gäste sehen keine Links]
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Silberbecher mit Reliefmustern

Beitrag von gallumpf »

Tatsache, da steht ganz links GN und RH, das habe ich völlig übersehen :astonished:
An marker, dievo, nux : mehr als ein dickes Lob an die dedektivischen Fähigkeiten plus Spezialwissen kann ich Euch nicht an dieser Stelle nicht aussprechen :heart_eyes:
Danke
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Silberbecher mit Reliefmustern

Beitrag von dievo »

Hallo,
marker hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 17:21 Moin, das ist die Replik eines antiken Fundes, des sog. Vaphio-Bechers.
Genau genommen ist es die Replik eines der beiden Becher, die im Jahr 1888 in Vaphio bei Sparta gefunden wurden. Diese bestehen aus Gold. siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]

"Nathan & Hayes" haben auch eine Replik des anderen Bechers von Vaphio hergestellt, siehe hier Stücke aus dem Jahr 1909 bzw. 1913:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

MfG, dievo
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Silberbecher - eventuell Altenburg?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberbecher mit Beschriftung
      von Mukund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbecher von unbekanntem Silberschmied
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Russischer Silberbecher Punzierung unbekannt
      von c.ebertsch » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 88 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbecher S und unbekannter Punze
      von porzellanmaus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍