Silberlöffel unbekannte Meisterpunze WS und Tremulierstrich
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Britannia Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Samstag 6. November 2021, 11:07
- Reputation: 3
Silberlöffel unbekannte Meisterpunze WS und Tremulierstrich
wer kann mir die Meisterpunze deuten? WS und das S ist spiegelverkehrt. Tremulierstrich ist klar.
Wer kann noch was über diesen Löffel sagen?
Vielen lieben Dank für die Hilfe!
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 890
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1952
Silberlöffel unbekannte Meisterpunze WS und Tremulierstrich
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16461
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27667
Silberlöffel unbekannte Meisterpunze WS und Tremulierstrich
dann nichts Ungewöhnliches, wenn Du gleich zwei dafür in Frage kommen lässt, dass das S spiegelverkehrt ist? :smirk: - hab erst noch umgedreht, bis ich merkte: das ändert ja nichts :upside_down_face:
Gruß
nux
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 890
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1952
Silberlöffel unbekannte Meisterpunze WS und Tremulierstrich
Der hatte noch eine weitere Marke, WS, wobei das S nicht spiegelverkehrt ist.
Diese Löffel sind typisch für ihn und erst später gibt es seine Arbeiten auch mit
dem Beschauzeichen von Elberfeld.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lovis
-
-
-
- 1 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 4 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 3 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gabiwild
-
-
-
Jugendstil Brosche mit Amethysten - 935 Silber - unbekannte Meisterpunze
von paparazziber » » in Silberschmuck ✨ - 0 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paparazziber
-
-
-
- 3 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hoschkel59
-