Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberlöffel unbekannte Meisterpunze WS und Tremulierstrich

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Britannia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Samstag 6. November 2021, 11:07
  • Reputation: 3

Silberlöffel unbekannte Meisterpunze WS und Tremulierstrich

Beitrag von Britannia »

Hallo an alle,

wer kann mir die Meisterpunze deuten? WS und das S ist spiegelverkehrt. Tremulierstrich ist klar.

Wer kann noch was über diesen Löffel sagen?

Vielen lieben Dank für die Hilfe!
20211203_110728.jpg
20211203_110728.jpg (379.19 KiB) 882 mal betrachtet
20211203_110740.jpg
20211203_110740.jpg (385.94 KiB) 882 mal betrachtet
20211203_110745.jpg
20211203_110745.jpg (512.36 KiB) 882 mal betrachtet
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

Silberlöffel unbekannte Meisterpunze WS und Tremulierstrich

Beitrag von Silberpunze »

Das ist wohl Wilhelm Schreyber oder der Meister Schuermann in Elberfeld.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16461
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27667

Silberlöffel unbekannte Meisterpunze WS und Tremulierstrich

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Silberpunze hat geschrieben: Freitag 3. Dezember 2021, 20:12 Das ist wohl
dann nichts Ungewöhnliches, wenn Du gleich zwei dafür in Frage kommen lässt, dass das S spiegelverkehrt ist? :smirk: - hab erst noch umgedreht, bis ich merkte: das ändert ja nichts :upside_down_face:

Gruß
nux
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

Silberlöffel unbekannte Meisterpunze WS und Tremulierstrich

Beitrag von Silberpunze »

Ich gehe davon aus, dass es Wilhelm Schreyber ist.
Der hatte noch eine weitere Marke, WS, wobei das S nicht spiegelverkehrt ist.
Diese Löffel sind typisch für ihn und erst später gibt es seine Arbeiten auch mit
dem Beschauzeichen von Elberfeld.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • unbekannte Hersteller/Meisterpunze
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • unbekannte Hersteller/Meisterpunze
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Unbekannte Meisterpunze
      von fwmuc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberbesteck unbekannte Meisterpunze
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Silbergehalt/Meisterpunze/Wert ägyptisches Armband
      von Hoschkel59 » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hoschkel59
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“