Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gmunder Keramik Figur mit Fragen

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Cebuine Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Montag 17. Mai 2021, 16:24
  • Reputation: 27

Gmunder Keramik Figur mit Fragen

Beitrag von Cebuine »

Ein schönen guten Tag in die Sammlerrunde. Hier habe ich eine alte Keramik. Höhe 35 cm Breite 15 cm. Im Netz habe ich über diese Figur nichts gefunden. Kann jemand mit dem P. neben dem Gmunder Stempel etwas anfangen? Möglich ein bekannter Künstler? Die Figur ist von 1924 ? laut Ritzung ? oder ist das nur eine Produktnummer. Weitere Fotos kann ich gerne machen, falls gewünscht. Über eine Info würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße Cebuine
DSCI1094.JPG
DSCI1094.JPG (94.67 KiB) 847 mal betrachtet
DSCI1089.JPG
DSCI1089.JPG (50.46 KiB) 847 mal betrachtet
DSCI1086.JPG
DSCI1086.JPG (55.98 KiB) 847 mal betrachtet
DSCI1087.JPG
DSCI1087.JPG (60 KiB) 847 mal betrachtet
DSCI1093.JPG
DSCI1093.JPG (46.14 KiB) 847 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Cebuine Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Montag 17. Mai 2021, 16:24
  • Reputation: 27

Gmunder Keramik Figur mit Fragen

Beitrag von Cebuine »

Hat keiner eine Idee ? *)
Gruß Cebuine
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Gmunder Keramik Figur mit Fragen

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Hab heute ein bisschen gesucht, aber nicht viel gefunden.
Hier mal eine Markenübersicht.
[Gäste sehen keine Links]

Dann zum Alter; hier eine Fundstelle.
Du klickst auf das "Buch" am rechten Bildrand und gehst auf Bild 2 von 3.
[Gäste sehen keine Links]
Da ist eine Beschreibung zum Alter.
Abgebildet ist die Marke # 57, die im Zeitraum 1947 bis 1949 verwendet wurde.
Die Vorgängermarke 56 wird beschrieben als im Buchstaben "m" anders. Eben ohne diesen langen Mittelstrich, der bei Deinem Objekt in der Marke auch nicht dran ist.
Also ist Deine Figur vor 1947.
Es gibt ja da das "Gmundner Buch", das ich digital nicht gefunden habe.
Da steht sicherlich einiges drin.

Zur Marke von Gmundner Keramik ansich mal einen früheren Papagei.
[Gäste sehen keine Links]

Die Nummer und der Buchstabe:
Die Objekte tragen alle Nummern und gibt auch Buchstaben.
Da hab ich nichts zu gefunden mit Aussagekraft.
Die Nummer wird - soweit in Beschreibungen erwähnt - als Modellnummer angegeben.
Beim Buchstaben vermute ich ein Zeichen der Arbeiters, beispielsweise des Bossierers.

Deine Figur hab ich auch nicht gefunden.

Leider nicht mehr von mir.

Es grüßt

Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16764
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27995

Gmunder Keramik Figur mit Fragen

Beitrag von nux »

das Buch? ;) da sollte man vllt., aber auch nicht nur deswegen, sondern überhaupt bei Gmundner, auf das Vorbeischauen von @apollo52 hoffen :slightly_smiling_face:
  • Cebuine Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Montag 17. Mai 2021, 16:24
  • Reputation: 27

Gmunder Keramik Figur mit Fragen

Beitrag von Cebuine »

Erst mal herzlichen Dank für eure Infos. Ich bin auch weiterhin am Forschen. Mal sehen, was sich noch so ergibt. Echt Klasse wie ihr euch immer wieder ins Zeug legt um weiter zu helfen.
Liebe Grüße Cebuine
  • apollo52 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
  • Reputation: 111

Gmunder Keramik Figur mit Fragen

Beitrag von apollo52 »

also ihr habt ja eh schon das Wichtigste herausgefunden. Es ist die Marke von 1938 bis 1947 verwendet wurde, ohne den durchgehenden Mittelstrich beim M. 1924 ist sicher die Produktnr. nicht das Herstellerdatum. Was das P bedeutet wird schwer herauszufinden sein, weil es ist meist nicht der Buchstabe des Entwerfers, sondern irgendwas anderes.Darüber gibt es aber kaum Auskunft. Sollte es doch der Designer sein, so war Pesendorfer, der später seine eigene Töpferei aufmachte, zu der Zeit Schüler in der Töpferschule (für Powolny ist es ja zu spät und passt auch vom Stil nicht, ausserdem kennt man die Signatur). Die Figur ist sehr schön und sicher recht selten. Wenn sie Genaueres wissen wollen, könnten sie versuchen Fotos ans Dorotheum Wien zu schicken (allerdings sind die nicht sehr auskunftsfreudig, wenn man nicht sagt, dass man es ev. zur Versteigerung einbringen möchte.LG
  • apollo52 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
  • Reputation: 111

Gmunder Keramik Figur mit Fragen

Beitrag von apollo52 »

Ach ja, dem Stil nach würde ich die Figur vor 1940 oder in die frühen 1940 er Jahre datieren
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gmünder Keramik, wie alt?
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1864 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Bitte um Hilfe bei einer Keramik Figur
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Mondscheinbild am Weiher mit Fragen...
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt
      von Tony » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 1174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Dänische Punzen 2 Fragen
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍