Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was ist das für ein WMF Tafelaufsatz?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Was ist das für ein WMF Tafelaufsatz?

Beitrag von nux »

Prometheus hat geschrieben: Freitag 15. Oktober 2021, 21:55Erledigt
wenn die Anzeige nicht mehr aktiv ist, also nochmal zurück auf Anfang? :upside_down_face: - auch wenn es schon interessanten Diskussionsstoff inzwischen gab, sollten sich doch alle nun auch (nochmal) ansehen können, um was es geht. Und dann ev. noch was zu dem Teil sagen können. Dann tu' die Fotos einfach wieder rein (ist aber schon Deins, oder? weil Du schreibst 'hab ich grad nicht hier')

Das Mittelmotiv mit den drei Putti & Delphin ist nämlich ganz nett anzuschauen ;)
  • Prometheus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Mittwoch 13. Oktober 2021, 23:34
  • Reputation: 0

Was ist das für ein WMF Tafelaufsatz?

Beitrag von Prometheus »

In meinem Ausgangspost waren die Fotos eigentlich drin und sind dann offenbar gelöscht worden.
Ich stelle die einfach nochmal ein, vielleicht bleiben sie diesmal für Interessierte erhalten.
20211009_131225.jpg
20211009_131225.jpg (255.95 KiB) 527 mal betrachtet
20211009_131236.jpg
20211009_131236.jpg (229.61 KiB) 527 mal betrachtet
20211009_131209.jpg
20211009_131209.jpg (284.38 KiB) 527 mal betrachtet
20211009_131211.jpg
20211009_131211.jpg (280.18 KiB) 527 mal betrachtet
20211009_131254.jpg
20211009_131254.jpg (99.91 KiB) 527 mal betrachtet
  • Prometheus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Mittwoch 13. Oktober 2021, 23:34
  • Reputation: 0

Was ist das für ein WMF Tafelaufsatz?

Beitrag von Prometheus »

und ja, ist natürlich meins ;-) ist nur in einem Umzugskarton verstaut ... und ich weiß gerade nicht in welchem. Die Bilder hatte ich zuvor gemacht, aber leider keine Maaße / Gewicht festgestellt.

Also, wenn ich es richtig verstehe, ist es halt eine Dekoschale zur Zierde ohne bestimmten Zweck, die zwar alt, aber nix wert ist, weil das Material nur versilbert ist?
  • Silberformer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Sonntag 4. Oktober 2020, 16:33
  • Reputation: 18

Was ist das für ein WMF Tafelaufsatz?

Beitrag von Silberformer »

Das hat ja schon bissi was von einem schottischen Quaich, aber dafür natürlich zu groß.
Schöne Grüße aus Hessen
Ilona
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Was ist das für ein WMF Tafelaufsatz?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
hier ist die Vorlage für das Bildfeld. Von Adamo Scultori, Italien, 1530-1585
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Prometheus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Mittwoch 13. Oktober 2021, 23:34
  • Reputation: 0

Was ist das für ein WMF Tafelaufsatz?

Beitrag von Prometheus »

lins hat geschrieben: Sonntag 17. Oktober 2021, 17:59 Von Adamo Scultori, Italien, 1530-1585
oh ja, das passt :-)
  • Prometheus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Mittwoch 13. Oktober 2021, 23:34
  • Reputation: 0

Was ist das für ein WMF Tafelaufsatz?

Beitrag von Prometheus »

Keiner eine Idee, für was so eine Schale gehandelt wird?
Ich hab noch einen Bekannten, der die gerne hätte als Schale für Visitenkarten...aber da wüsste ich jetzt nicht, was ich dem dafür abnehmen soll und der weiß nicht, was er anbieten soll...behalten werd ich die wohl nicht, das wäre nur der Fall gewesen, wenn es ein sehr exklusives Stück mit höherem Wert gewesen wäre (offenbar ist das ja nicht der Fall) und ich da irgendeinen persönlichen Bezug zu gehabt hätte.
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 269
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 585

Was ist das für ein WMF Tafelaufsatz?

Beitrag von helgamosi »

...tja, die Antwort auf die Preisfrage hat doch Marker weiter vorne schon beantwortet. Da musst Du wohl selbst mal kucken.... ;) :grimacing:
MfG Helga
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tafelaufsatz Jugendstil
      von u102795 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1045 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von u102795
    • TAFELAUFSATZ VERSCHRAUBUNG
      von zonk » » in Silberpflege ✨
    • 14 Antworten
    • 5211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von zonk
    • Tafelaufsatz Hilfe
      von Vierauge » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1003 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Tafelaufsatz 750er
      von Segler » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 11 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Segler
    • Tafelaufsatz? Was ist das?
      von tommymv » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tommymv
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“