Silberanhänger mit Punzen- Österreich?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Silberanhänger mit Punzen- Österreich?
Ich hab mir gestern diesen hübschen Vintage Silberanhänger mit den schönen Amethysten gekauft. Sowohl am Anhänger als auch am Anhängeelement sind dieselben Punzen gestanzt. 925 Silber ist auch gut erkennbar. Meine Fragen i:sind: sehe ich das richtig, ist das die Wiedehopf Punze oder sollte ich meine Brillen putzen? Weiß jemand wie alt das sein kann, schaut modern aus ist aber meiner Meinung nach etwas älter.
Maße Anhänger gesamt: Breite max. 3,5 cm, Höhe gesamt 6,5cm.
Vielen Dank
Sabine
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Silberanhänger mit Punzen- Österreich?
prinzipiell schadet das Putzen der Brille nicht.
Geb Dir mal einen Fundstelle für österreichisches Silber.
[Gäste sehen keine Links]
Die Wiedehopf Marke war in Österreich ab 1922 gepunzt.
Da steht rechts ein wie ich meine Buchstabe, den ich aber nicht erkennen kann. Das würde bei einer Österreichischen Silberpunze die Abkürzung des Kontrollamtes sein.
Die Form der Punze und der waagrechte Schnabel irritieren mich aber.
Und auch 925 Silber, das wäre dann eine Abweichung von der Feingehaltsnorm.
Es grüßt
Ali
- Gast Offline
- Reputation: 0
Silberanhänger mit Punzen- Österreich?
Oh danke für die rasche Antwort. Ich hab mir das auch gedacht mit 925 und 935. Es ist soo klein dass ich es schwer erkennen kann. Aber ich schau mir mal Deinen Link an. Liebe Grüsse. Und ja Brille ist jetzt geputzt...

Liebe Grüße
Sabine
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2259
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4392
Silberanhänger mit Punzen- Österreich?
nein du brauchst nichts zu putzen und auch die Fotos sind dir gut gelungen.
Ali war ja schneller :blush:, trotzdem hier noch meine Anmerkungen.
Die Punzen sind nicht gerade deutlich. Links vom Widehopf sollte bei 925er Silber eine 1 stehen und rechts das könnte ein L für Linz sein. Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Das Alter würde ich auf 60er-70er schätzen. Aber vielleicht kennt sich damit noch jemand besser aus.
Beste Grüße
- Gast Offline
- Reputation: 0
Silberanhänger mit Punzen- Österreich?
ja danke auch Dir für die superfixe Antwort. Habe auch an 60er-70er gedacht.
Liebe Grüsse
Sabine :relaxed:
- Gast Offline
- Reputation: 0
Silberanhänger mit Punzen- Österreich?
@ Gelegenheitssammler!
Ich hab nun eine Lupe mit 60facher Vergrößerung benutzt und bei der Punze am großen Anhängerteil erkennt man nun wirklich gut die 1 und das L.
Somit Rätsel gelöst!
Grüße :relaxed:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 3 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 3 Antworten
- 1435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steda
-
-
-
- 2 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-