Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mimoser Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Freitag 2. September 2022, 21:56
  • Reputation: 0

vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich

Beitrag von mimoser »

aus dem Erbe nach meiner Mutter,
vermutlich in den späten 1950er Jahren erworben:
vase2.jpg
vase2.jpg (254.56 KiB) 771 mal betrachtet
vase1.jpg
vase1.jpg (130.65 KiB) 771 mal betrachtet
sagt jemandem die Signatur am Boden irgendwas?
Danke
Michael
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich

Beitrag von redfox »

Hallo, erinnert mich an Uranglasur wie z.B. von Carstens...
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6037
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19401

vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
das sieht nach Ruscha-Keramik und -Dekor aus
[Gäste sehen keine Links]
Hier ist Deine Form 232/2 mit Zebra-Dekor
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo,

noch zwei Ergänzungen:
1. zu Ruscha-Keramik GmbH und Co. KG
[Gäste sehen keine Links]

und 2. nochmals die Vase 832/3(?), diesmal mit Reiher. Wobei ich die Nummerierung verwirrend finde, weil 832/3 ja im folgenden Beispiel anders aussieht und Deine Vase als 832/2 bezeichnet ist.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stempel Arzberg? 1950er?
      von Teekanne » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teegeschirr aus den 1950er Jahren
      von CDS » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CDS
    • Tafelservice dunkelbraun glänzend, vermutlich Steinzeug - 1970er Jahre ohne Bodenmarke
      von HardyDO » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1945 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HardyDO
    • Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
      von STEFAN_L. » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 1348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Herstellerpunze Österreich/Ungarn „MW“
      von Steda » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Steda
    • Österreich-Ungarn 6 Kaffeelöffel
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Keramik 🏺“