Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kennt diese Marke? Rosenthal Handmalerei?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nicki2405 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 20:14
  • Reputation: 3

Wer kennt diese Marke? Rosenthal Handmalerei?

Beitrag von Nicki2405 »

Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Kann leider erst morgrtn das komplette Service als Foto reinstellen.

Meine Eltern haben mir erzählt das sie das im Jahr 1974 geschenkt bekommen haben.

In DDR gab es einen Laden, mir fällt der Name nicht mehr ein, wo es nur bestimmte Sachen gab.
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Wer kennt diese Marke? Rosenthal Handmalerei?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

kurze Nachfrage an die Porzellanspezialialisten.

Seit Ihr da mit meinen von der Anfragerin bestätigten Angaben "Porzellan aus der ehemaligen DDR im Jahr
1974" schon weitergekommen?

Ich hab heute eine interessante Info gefunden.
Ab 1974 durften Bürger der ehemaligen DDR auch im Intershop einkaufen.
[Gäste sehen keine Links]

Bei Intershop denkt man zwangsläufig nur an "Westwaren". Was vielleicht nicht so bekannt ist, dass die Exportschlager der DDR - die Devisenbringer - auch nur gegen "harte Mark" für OstBürger verfügbar waren;
denke da u.a. an das Radeberger Pils.

Bitte dran bleiben.

Das Ergebnis der Anfrage ist auch für mich interessant.

Es grüßt

Ali
  • Nicki2405 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 20:14
  • Reputation: 3

Wer kennt diese Marke? Rosenthal Handmalerei?

Beitrag von Nicki2405 »

Hallo Ihr Lieben,

ich hab das Set jetzt bei mir und hab es komplett fotografiert.
IMG_20210710_075444.jpg
IMG_20210710_075444.jpg (141.64 KiB) 1618 mal betrachtet
IMG_20210710_075439.jpg
IMG_20210710_075439.jpg (265.94 KiB) 1618 mal betrachtet
IMG_20210710_075423.jpg
IMG_20210710_075423.jpg (276.41 KiB) 1618 mal betrachtet
IMG_20210710_075357.jpg
IMG_20210710_075357.jpg (160.42 KiB) 1618 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3725
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5232

Wer kennt diese Marke? Rosenthal Handmalerei?

Beitrag von Sartre99 »

Danke, hm in der Form findet man Service aus den 70er Jahren. Einmal von Freiberg:
[Gäste sehen keine Links]
und hier noch eines:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16520
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27753

Wer kennt diese Marke? Rosenthal Handmalerei?

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 10. Juli 2021, 08:13 Einmal von Freiberg
hatte auch ein paar ähnliche, war aber nicht überzeugt; aber an Freiberg als Hersteller zumindest des Weißporzellans könnte man jetzt jedenfalls näher denken. So mal was mehr in anderen Farbstellungen [Gäste sehen keine Links]
eines einzeln zum direkten Vergleich der Details an den Griffen/Knäufen - Milch und Zucker [Gäste sehen keine Links]

Was die jeweiligen zeitlichen Einordnungen betreffen- das kann so oder so oder anders sein ;) - weil ehemalige DDR nunmal immer auch ein bisschen ein eigenes Ding ist. Da hilft, genauso wie bei der hier gezeigten, m.W. unbekannten und jetzt erst recht als Dekorateursmarke zu vermutenden Bodenmarke - wen fragen, der sich (sicher) auskennt.

Denn eine eigene von denen scheint es ja auch nicht zu sein? [Gäste sehen keine Links] - die Manufaktur gibt es also quasi noch & wieder. D.h. vllt. sollte man dort mal einen Kontakt versuchen? ob die noch was zu dem Modell wissen (wann oder sogar Name?) Und natürlich, ob bekannt wäre, wer dieses PMM verwendet haben, ggf. beliefert worden sein könnte.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Drucke oder Handmalerei
      von Williman » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Williman
    • Mokkatasse Handmalerei Halle-Ammendorf
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Tischleuchte Marke Zuordnung
      von Stephan808 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 95 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephan808
    • Wer kennt dieses Rosenthal Geschirr
      von Bernd B » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 23 Antworten
    • 935 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt Designer und Entstehungsjahr der Rosenthal-Vase
      von rottalantik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal - Kennt jemand dieses Dekor?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 698 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“