Hallo & willkommen
da hast Du aber einen guten Griff getan... Ja, bei ca. 1914 - soweit eben das zu der Bodenmarke bekannt ist - bin ich mit. Die eingeprägte Zahl K508 dürfte die Form-Nummer sein; in Schwarz das ligierte Initialen anzunehmen - das Malerkürzel. Des- oder derjenigen, welche(r) die ebenfalls schwarze Dekoration da drauf gebracht hat. Reformstil nach dem Jugendstil; schaut man sich 'Wohnzeitschriften' aus den Jahren nach 1908 bis rauf so Anf. 1920er an, kann man Lampen in der Art durchaus sehen.
Wertgutachten machen z.B. entsprechende Experten oder Auktionshäuser; ist auch zu unterscheiden ob für Versicherung / Wiederbeschaffung oder zum Verkauf. Das kann von Hobbyisten eh nicht seriös geleistet werden. Markteinblicke & Preissituation rund um den Globus heutzutage schüttelt auch keiner mal so aus dem Ärmel. Einen hast Du schon - was Du bezahlt hast. Den anderen, also ob/wie Du die Lampe fühlst, stolz & glücklich über 'ist meins, gefällt mir, bleibt forever' ist - kann man eh nicht taxieren. Oder eben nur Beute und wieder Ware werden soll...
Wie sich solche Objekte im Handel darstellen, hängt dann natürlich vor allem davon ab, ob man zuerst noch einen Namen damit verbinden kann. Sprich feststellen, ob es ein Künstlerentwurf ist/sein könnte. Weil einer der begehrten 'Stile' wie Jugendstil oder Art Deco bzw. entsprechende Dekore oder auch klassische Moderne wie Bauhaus resp. später mid-century etc. ist das ja so auch nicht. Interessant eher nur, wenn man es kennt oder so ein Stück selbst wen anspricht.
Und dann, wenn man alle Eckdaten hat, was, wo und wieviel und in welchem Zustand angeboten wurde und wird und was, wie & wo zu welchen Erlösen verkauft. So rückschauend 5, 10 und dann mehr Jahre. Erschwerend kommt hinzu, dass in DE Preise für alles & jedes (an Porzellan eh) so völlig unregelmäßig sind. Von keinanzeigen und Flohmarkt-Schnappern bis hin zu High-End-Offerten auf ambitionierten Antik-Märkten und Händlerseiten - da 'hängen' Auktionshäuser tw. einfach (gut/realistischer ) dazwischen.
Danach hat man vllt. - also wenn es entsprechende Info gibt - ein ungefähres Bild eines Rahmens für dieses oder vergleichbare Objekte.
das nur als Einstieg
Gruß
nux