allina20032 hat geschrieben: ↑Freitag 7. Mai 2021, 18:50
Sehen allerdings anders aus, als die Punzen auf dem Stück
 
das ist schon klar, sind einige bekannte bzw. halt die  'besonderen'. Der Hauptgrund, warum Wolfers  mit unter den deutschen  Marken aufgeführt ist - dürfte  doch der sein, dass  (wie man da sehen kann) deren 'drei Sterne im Dreieck' auch mit Halbmond Krone Feingehalt auf manchen Objekten vorhanden sind (zu Exportzwecken nach DE eben). Manchmal mit Vertriebsnamen noch 
[Gäste sehen keine Links] - manchmal ohne. Da  würde man sich sonst buchstäblich einen Wolf  suchen   :grimacing:  

 - von diesen 3 Sternen wiederum gibt es zeitlich gesehen auch unterschiedliche Versionen
die  z.B. - mit erhabenen Sternen - dürfte vor 1934 sein 
[Gäste sehen keine Links] - 1934-1942 sind die Sterne dann mehr  in den Ecken des Dreiecks und eingetieft, etwa so 
[Gäste sehen keine Links]
Was die Marke mit dem Keilerkopf und W betrifft (tonnenförmiger oder rechteckiger Umriss): die wurde  ja auch erst später verwendet (1942-1975 resp. bis 1992, auch nach der Übernahme durch Chaumet)
Aber es gibt ja wohl durchaus noch mehr.  Habe auch nicht behauptet, dass dem so sei - mir ging es erstmal darum, das Land einzuordnen. Unten  auf der verlinkten Seite sind eben Abb. von solchen möglichen Feingehalts-Variationen (vor 1942). Dann gibt es jedoch immerhin  ein W mit was drüber (Krone?) und einen Wolf (oder Hund) in  einer Raute.  Da könnte auf einen entsprechenden Namen hindeuten, oder?  Und es sind auch das eine oder andere MZ daher eben in einer Raute (aber  Frankreich-ähnlicher)  bekannt. 
Dann - es gab ja nicht nur 'Wolfers Frères', sondern ein paar mehr Beteiligte in dem Unternehmen. Dort unten kann man sich Ideen holen 
[Gäste sehen keine Links] - wäre die Frage, ob hier jemand dieses Buch (oder andere Quellen) hat bzw. jemand im 925-1000er Forum
silberfuchs69 hat geschrieben: ↑Freitag 7. Mai 2021, 21:04
Hat mir echt geholfen
 
mal langsam - bewiesen ist  das bisher noch nicht - nur eine Idee, s. vor - das kann auch ev.  weranders sein