Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Mokkaservice Meissen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Melli Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 26. April 2021, 16:13
  • Reputation: 0

Mokkaservice Meissen

Beitrag von Melli »

Hallo!
Aus dem Nachlass meiner Patentante habe ich ein Mokkaservice von Meissen erhalten.
Ich kenne mich null aus und bin mit meinen Recherchen dementsprechend nicht weit gekommen.
Bin aber glücklicherweise auf diese Seite gestoßen und würde mich freuen, wenn mich jemand weiter bringen kann bzgl. Alter und Modell und evtl. auch einer Einschätzung zum Wert.
CA049B96-1038-4457-8C36-B2CDE12EF1B1.jpeg
CA049B96-1038-4457-8C36-B2CDE12EF1B1.jpeg (372.6 KiB) 975 mal betrachtet
7640C895-B530-43E9-9C65-2842F5B16ED8.jpeg
7640C895-B530-43E9-9C65-2842F5B16ED8.jpeg (198.66 KiB) 975 mal betrachtet
15E6CD9B-1D7E-42D1-A811-E25ADB724F63.jpeg
15E6CD9B-1D7E-42D1-A811-E25ADB724F63.jpeg (136.88 KiB) 975 mal betrachtet
AB87D6AF-6BA6-4D4D-99C8-37AC8D1B013F.jpeg
AB87D6AF-6BA6-4D4D-99C8-37AC8D1B013F.jpeg (128.33 KiB) 975 mal betrachtet
  • Melli Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 26. April 2021, 16:13
  • Reputation: 0

Mokkaservice Meissen

Beitrag von Melli »

Ebenso auch ein Kaffeeservice, dessen Kanne im Moment nicht auffindbar ist.
51E9035E-A089-41BC-B005-26A59B29705F.jpeg
51E9035E-A089-41BC-B005-26A59B29705F.jpeg (211.14 KiB) 973 mal betrachtet
2FF73E1C-40C3-450F-87E3-EF6330F0ED73.jpeg
2FF73E1C-40C3-450F-87E3-EF6330F0ED73.jpeg (275.86 KiB) 973 mal betrachtet
0EAF442D-7430-4C59-AD62-48CB368DE837.jpeg
0EAF442D-7430-4C59-AD62-48CB368DE837.jpeg (93.31 KiB) 973 mal betrachtet
41CFA260-FFB0-49B6-83D6-835AE69FA567.jpeg
41CFA260-FFB0-49B6-83D6-835AE69FA567.jpeg (353.1 KiB) 973 mal betrachtet
7B360EBA-8E15-49E5-A0B9-12EDC1EB0EAC.jpeg
7B360EBA-8E15-49E5-A0B9-12EDC1EB0EAC.jpeg (118.85 KiB) 973 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2275
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4409

Mokkaservice Meissen

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Melli, 👋

deine Frage scheint etwas untergegangen zu sein.
Die eingeprägten Nummern bezeichnen die Formen 560/00560 bzw. 570/00570, die Nummer 090110/204 bzw. 090110/124 stehen für das Dekor.
Da ich bei den Schwertern keine sogenannten Schleifstriche erkennen kann, sollte es sich um Geschirr 1. Wahl handeln. Verkaufs- und Angebotspreise findest mit den Angaben reichlich im Netz z.B. in der Bucht.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16523
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27754

Mokkaservice Meissen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Melli hat geschrieben: Montag 26. April 2021, 17:54 Alter und Modell
das nennt sich 'Neuer Ausschnitt' - bei Meissen zu lesen "Die künstlerische Blütezeit der Manufaktur beginnt ab 1730, der Zeit Johann Joachim Kaendlers. ... Die ältesten Teile Kaendlers‘ Tafelservice „Neuer Ausschnitt“ entstehen um 1745: Eine zarte an Blütenblätter erinnernde Form mit gewellt gezipfeltem Rand und gegabeltem Akanthusblatthenkel." [Gäste sehen keine Links]

Immer auch gut zu erkennen an der Rosenknopse auf Deckel von Kannen & Zuckerdosen. Ob und wenn ja welche Bezeichnung die Blumendekore haben, kannst Du anhand der o.g. / handgeschriebenen roten Nummern herausbekommen.

Für eine zeitliche Einordnung zuerst "Form-Nummer (Modell-Nummer): ... ist auf der Unterseite oder manchmal auch seitlich eingeprägt oder eingeritzt. Nach 1973 wurden alle Modellnummern durch eine fünfstellige arabische Zahl ersetzt (50001-99999)" [Gäste sehen keine Links]
Dann, auf der gleichen Seite "Unterglasurblaue Beizeichen am Rand der Unterseite ab 1950: 1972-1980 ein senkrechter Strich neben der Schwertermarke - Ab 1980 ein waagerechter Strich neben der Schwertermarke" - d.h., da Du Stücke mit drei- und fünfstelliger Nummer hast, könnten welche aus 1972 sein und andere später? aber sicher bin ich damit nicht

Eine andere Quelle (nicht online) nennt zusätzlich noch "Kennzeichnung der 2. Wahl, um die Schwerter durch die 2 Schleifstriche nicht mehr zu beschädigen - In den 1970/80er Jahren, bis 10/1985, wurde die Markierung in den blauen Beistrich eingeschliffen, welcher links am Rand in Höhe der Marke vorhanden ist (meist größerer Beistrich links der Schwerter und rechtwinklig zum Standring).
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 29. April 2021, 20:21 Da ich bei den Schwertern keine sogenannten Schleifstriche erkennen kann, sollte es sich um Geschirr 1. Wahl handeln.
da gilt es eben ggf. auch darauf zu gucken, aber hier seh' ich bei den gezeigten Marken auch nichts. Allerdings - daraus sollte man (vorsichtshalber) nicht generell den Rückschluss auf das gesamte Geschirr ziehen, weil man eben nicht alle Bodenmarken sieht.

@Melli - das solltest Du eben daher selber an jedem einzelnen Stück überprüfen. Und ggf. nachsehen, ob Du noch die eingeprägten Jahresmarken findest, die geben dann sicher die Zeit an. Du hast zwar wirklich prima Fotos gemacht, danke, aber kann da beim besten Willen die kleinen Dingelchen nicht entdecken. Eine Tabelle dazu gibt es dort z.B. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Melli Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 26. April 2021, 16:13
  • Reputation: 0

Mokkaservice Meissen

Beitrag von Melli »

Erst einmal lieben Dank für die Auskunft!
Ich werde mir die Stücke alle noch einmal genau anschauen. Tatsächlich ist bei keinem Teil, welches ich fotografiert habe, eine Jahresangabe zu finden. Die sind so wie auf dem Bild zu sehen 😕
Ist es denn möglich, dass diese Angabe bei einem Set nicht auf jedem Einzelteil gemacht wurde?
Vielen Dank und liebe Grüße
  • Markengeschädigter Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 5. Juni 2021, 00:10
  • Reputation: 2

Mokkaservice Meissen

Beitrag von Markengeschädigter »

Hallo, das Dekor ist bekannt als "Blume 4, schräg", Form "Neuer Ausschnitt". Wenn alles in einwandfreiem Zustand ist, kannst du für das Mokkaservice mit ca. 450€ rechnen, für das Kaffeeservice mit Kanne ca. 900€. Hergestellt ca. um 1990.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Seltmann Weiden Mokkaservice
      von Scheribert » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1923 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Weisswasser Mokkaservice 6-teilig mit Zuckerdose, Milchkännchen
      von goodweibrations » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1008 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goodweibrations
    • Mokkaservice Johann Seltmann
      von Butterfly » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 753 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Cäcilie Chrysantheme Mokkaservice R.C.Bavaria
      von KalleBlomquist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 3354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkaservice oder Zierde? Zinn oder Blei? Wie alt?
      von Gunne » » in Zinn 🫖
    • 9 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gunne
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“