Hallo an Alle,
als "Neuling" im Bereich des Goldschmuckes bin ich gerade dabei die Wertigkeit von ein paar "goldischen" Schmuckstücken meiner Schwiegermutter einzuschätzen. Eigentlich wollte ich damit zu einem Juwelier- oder Antiquitätenhänbder gehen. Gerne würde ich aber zuvor einschätzen was mich dort erwartet und ob der Gang überhaupt Sinn ergibt.
Daher bitte ich euch um eure Mithilfe zu folgenden Punkten:
1. Sehe ich es richtig, dass der Materialwert sich wie folgt berechnet?
"Gesamtgewicht der Schmuckstücke (ohne Steine) x (Stempel/1000) x Ankaufpreis Gramm
2. Da ja Schmuck neben den reinen Materialwert auch einen "Schmuckwert" besitzt würde ich euch gerne kurz bitte mal über die folgenden Stück zu schauen. Ich werde hierzu Bilder der Stücke und der Stempel nach einander hochladen. Möglicherweise fällt euch ja etwas dazu ein.
1. Schmuckstück "Zigaretten Etui"
Gekauft: 1960
Stempel: 585
Zweiter Stempel: JR oder JB ?
Gewicht: 160 Gramm
Besonderheit: Innengravur

- Etui
- Etui.jpg (259.48 KiB) 1861 mal betrachtet

- Etui Innen
- Etui_innen.jpg (181.51 KiB) 1861 mal betrachtet

- Etui Stempel
- Etui_Stempel.jpg (103.69 KiB) 1861 mal betrachtet
2. Schmuckstück "Goldarmband mit sehr großen Gliedern"
Stempel: 750
Gewicht: 320 Gramm

- Armband.jpg (135.33 KiB) 1860 mal betrachtet

- Armband_Stempel
- Armband_Stempel.jpg (142.18 KiB) 1861 mal betrachtet
Ein Großes Dankeschön gibt es in jeden Fall vorab.
Eure
Blue