Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

2 Silberteller unbekannten Ursprungs

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • MMichi1701 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 20. Februar 2021, 14:51
  • Reputation: 0

2 Silberteller unbekannten Ursprungs

Beitrag von MMichi1701 »

Hallo, ich habe auf dem Dachboden 2 Teller gefunden. Ich nehme an, dass es sich um Silber handelt. Leider habe ich die Punzen nirgendwo gefunden. Die Teller haben einen Durchmesser von ca. 24 cm und wiegen jeweils um die 600g.
Handelt es sich überhaupt um Silber und wie alt sind die Teller? Wer war der Hesteller? Vielen Dank
20210220_113942.jpg
20210220_113942.jpg (393.6 KiB) 204 mal betrachtet
20210220_113815.jpg
20210220_113815.jpg (200.72 KiB) 204 mal betrachtet
20210220_113910.jpg
20210220_113910.jpg (294.59 KiB) 204 mal betrachtet
20210220_113902.jpg
20210220_113902.jpg (261.16 KiB) 204 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2184
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4626

2 Silberteller unbekannten Ursprungs

Beitrag von marker »

Guten Tag, das sind Zinnmarken. Selbst wenn es sich um altes Zinn handeln sollte, ist der Markt dafür arg überschaubar geworden. Gruss marker
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

2 Silberteller unbekannten Ursprungs

Beitrag von Nvntivs »

Silber wäre schön, ich denke aber es handelt sich hier um Zinn. Vor allem so wie die Lötstelle hinten aussieht. Das kann man aber selbst ganz einfach feststellen. Zinn ist sehr viel weicher als Silber..lässt sich z.B. mit einem Messer hinten unauffällig und ohne große Anstrengung eine Kerbe reinschnitzen, dann ist das kein Silber. :yum:
  • MMichi1701 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 20. Februar 2021, 14:51
  • Reputation: 0

2 Silberteller unbekannten Ursprungs

Beitrag von MMichi1701 »

Vielen Dank.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

2 Silberteller unbekannten Ursprungs

Beitrag von Silberpunze »

ja, der Markt für Zinn ist zusammengebrochen
5-20 Euro sind so die Preise, für die man solche Teller auf Flohmärkten findet

Manche verlangen auch mehr, warten aber dann Jahre, bis sie den passenden
Käufer gefunden haben.

Nun ja, auch als Altzinn wird so etwas heutzutage verkauft. Das geht dann
dort in Richtung 5-10 Euro pro kg, aber bevor Du mit dem Gedanken spielst,
es in den Schrott zu geben, würde ich Dir einen "Schutzpreis von 20" für
beide bieten, obwohl das nicht mein Sammelgebiet ist.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Grosser Silberteller mit Adelszeichen und darüber eine Krone
      von Peterh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 628 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Silberteller 0,800
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberteller Boin Taburet A Paris Punzen
      von suedgold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 104 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teekanne mit unbekannten Stempeln
      von Sniessing » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sniessing
    • Schreibtisch- und Bürogarnitur mit unbekannten Punzen
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“