Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Römer Gläser gefunden

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AlterRömer Offline
  • Reputation: 0

Alte Römer Gläser gefunden

Beitrag von AlterRömer »

Hallo zusammen,

ich habe beim aufräumen folgende Gläser gefunden. Ich meine das es sich hier um alte Römer Gläser handelt. Leider habe ich auf diesem Gebiet wenig Erfahrung.
Deshalb meine Frage hier:
Weiß jemand wie sich diese Gläser genau nennen? Habe im Internet keine vergleichbaren gefunden durch fehlenden Suchbegriff (habe immer nach Römer Gläsern gesucht).
Was sind sie etwa wert und wo könnte man sowas zu einem guten Preis loswerden?
20201125_1924392.jpg
20201125_1924392.jpg (151.63 KiB) 276 mal betrachtet
20201125_192608.jpg
20201125_192608.jpg (94.58 KiB) 276 mal betrachtet
20201125_1924442.jpg
20201125_1924442.jpg (87.25 KiB) 276 mal betrachtet
Vielen dank für die Hilfe.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

Alte Römer Gläser gefunden

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
sieht mir nach einem schwereren Bleikristal Ranftbecher mit grünem Überfang aus. Schön geschliffen mit dem typischen Stern am Boden. Größenangaben sind immer hilfreich und ist da keine Marke oder Signatur zu finden?
Reich wirste damit nicht denke ich, siehe z.B. hier:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16389
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27601

Alte Römer Gläser gefunden

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

es muss nicht immer alles Biedermeier oder Böhmen sein, was in ähnlichen Formen daherkommt ;) - bei diesem und ähnlichen Stücken kommen auch neuzeitlichere Hersteller bzw. Glasraffinerien durchaus in Frage ('in böhmischer Tradition'). Und die Abgrenzung Ranft- zu anderen Becherformen ist auch nicht immer ganz eindeutig; je nachdem welche Kriterien man für die Größe des Randes nun hernimmt.

dort was so in der Art [Gäste sehen keine Links]

Vermuten könnte man z.B. Füger (& Taube, Vohenstrauß oder eben noch eher Gebrüder F. , Waldkraiburg) oder auch Wittig, Hadamar. Wobei ich von Ersteren nicht weiß, ob die Bodensterne geschliffen haben; aber die Art des Motivs und des Glasschnittes selbst, inkl. der Randkerben gehen m.E. zumindest in die Richtung

Es könnten aber auch Serienfertigungen anderer Hütten sein. Du schreibst 'Gläser' und zeigst nur eines. Sind die alle gleich grün? hinsichtlich eines möglichen Verkaufserlöses: da sowohl bei ebey, als auch in anderen von Privatpersonen genutzten Portalen tw. kaum irgendwie nach irgendwas an sicheren Infos oder Kenntnissen bei Gläsern da ist, sind Ergebnisse oft rel. willkürlich zu nennen. Will heißen: da geht u.U. Schrapel mit schöner Beschreibung oder Sachen, wo Namen gar nicht stimmen für mehr Währungseinheiten weg, als so manches wirklich gut gemachte und hochwertige oder alte Exemplar, zu dem weiter nichts bekannt ist. Weiß nicht, ob und was da gerade Geschmackssache nur noch ist oder, tja, eben - aber sich da momentan was von ableiten zu wollen ist schwierig - da ist alles ziemlich durcheinander , gemischt, zusammengewürfelt [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

Alte Römer Gläser gefunden

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Montag 30. November 2020, 18:28 es muss nicht immer alles Biedermeier oder Böhmen sein,
hab doch gar nichts von Biedermeier oder Böhmen geschrieben? Nur der Link hat dies halt. Aber denke auch das hat nichts mit Biedermeier zu tun.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16389
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27601

Alte Römer Gläser gefunden

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Montag 30. November 2020, 19:49 hab doch gar nichts von Biedermeier oder Böhmen geschrieben?
bezog sich auch weder auf Dich noch den Link. War nur allgemein als Einleitung gedacht, für was ich getextet (vorgestern schon angefangen) hatte und das, was @AlterRömer so zu sehen bekommt, wenn er sich in der Bucht oder sonstwo nach irgendwelchen Bechern umsieht
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Großer Römer Theresienthal?
      von Tanja » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • antiker Römer oder Übungsstück eines Glasbläsers?
      von Scherbenhaufen » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 1127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
    • Farbige Römer aus Bleikristall - Bitte um Wert-Schätzung
      von JKR » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 2214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JKR
    • Schöner Römer,brauche aber Hilfe
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 3274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
    • Fachbuch Römer oder Stengelglas?
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
    • anderer Römer,gleiches Problem!
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 1572 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“