Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannte Punze auf sehr alter versilberter Kanne

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • tob67 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 2. Mai 2017, 16:56
  • Reputation: 7

Unbekannte Punze auf sehr alter versilberter Kanne

Beitrag von tob67 »

Hallo,
könnte mir jemand bei der Entzifferung dieser Punze helfen.
Eine Dame meinte zu mir es könnte Württemberg von ca 1820-30 sein???
Viele Grüße aus Hannover!
Torsten
Kanne3.jpg
Kanne3.jpg (130.2 KiB) 1212 mal betrachtet
Kanne2.jpg
Kanne2.jpg (235.55 KiB) 1212 mal betrachtet
Kanne1.jpg
Kanne1.jpg (162.45 KiB) 1212 mal betrachtet
Kanne.jpg
Kanne.jpg (214.33 KiB) 1212 mal betrachtet
20200815_153236385_iOS.jpg
20200815_153236385_iOS.jpg (70.2 KiB) 1212 mal betrachtet
Zuletzt geändert von tob67 am Montag 17. August 2020, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2227
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4670

Unbekannte Punze auf sehr alter versilberter Kanne

Beitrag von marker »

Guten Tag, so sehen klassischerweise Marken auf versilberten englischen Kannen aus. Ich kann`s allerdings nicht genau lesen, diese Fraktur-Buchstaben sind etwas unscharf. Falls mit Württemberg die WMF gemeint ist - die gab es da noch gar nicht. Gruß marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16697
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27912

Unbekannte Punze auf sehr alter versilberter Kanne

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

wäre es möglich, die Kanne auch noch von der Seite zu sehen? und den ganzen Boden? Bilder bitte am besten draußen bei Tageslicht machen & auch die Größe noch mit angeben.

Auch wenn die Stempelung - wie schon vor gesagt - ähnlich wie die von alten englischen versilberten Sachen aussieht: wäre mir nicht ganz sicher, ob das ev. auch Zinn oder Britanniametall sein könnte, jedenfalls als Basis :thinking: - weil es kommt so stumpf daher & etwas gröblich graviert?

Beispiel [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links]

Hatte mich schon in den bekannten Listen von Herstellern umgesehen, aber abgesehen von der schlechten Lesbarkeit oder Erhaltung der Buchstaben keinen brauchbaren Hinweis
aufgetan. Daher die Idee, dass man hier ev. sozusagen vertauscht statt Electro Plated Britannia Metal EPBM - BMEP vorliegen haben könnte ?? ein Bild dazu [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten Württemberg & versilbert um die genannte Zeit - selbst ohne an WMF zu denken: galvanische Versilberung gab es erst später - dafür brauchte man Strom ;) - vor Ende der 1840er oder eher nach nach 1860 lief da wenig.

Gruß
nux
  • tob67 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 2. Mai 2017, 16:56
  • Reputation: 7

Unbekannte Punze auf sehr alter versilberter Kanne

Beitrag von tob67 »

Hallo Nux,

danke für die Antwort!
Ich hbae nochmal andere Fotos eingestellt.
Nach Deinen Hinweisen, würde ich auch sagen es handelt sich um eine englische Kanne.
Die Buchstaben , die 3 letzten würde ich als M ; C ; D entziffern --der 1. ??
Gruß
Torsten
  • tob67 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 2. Mai 2017, 16:56
  • Reputation: 7

Unbekannte Punze auf sehr alter versilberter Kanne

Beitrag von tob67 »

nux hat geschrieben: Montag 17. August 2020, 22:28 Bilder bitte am besten draußen bei Tageslicht machen & auch die Größe noch mit angeben.
ich mache morgen noch weitere Bilder
  • tob67 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 2. Mai 2017, 16:56
  • Reputation: 7

Unbekannte Punze auf sehr alter versilberter Kanne

Beitrag von tob67 »

...vielleicht ist der 1. Buchstabe ein "G"
würde G M C D irgendeinen Sinn machen??
Gruß
tob67
  • tob67 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 2. Mai 2017, 16:56
  • Reputation: 7

Unbekannte Punze auf sehr alter versilberter Kanne

Beitrag von tob67 »

...oder ein "H" ;)
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Punze auf sehr alter versilberter Kanne

Beitrag von mia_sl »

Geht man nach gothischer Schrift, welche man für diese Punzierungen genutzt hat, dann ist ein
B M E P am wahrscheinlichsten.

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe Punze versilberter Sektkühler
      von O&D » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von O&D
    • versilberter Gegenstand mit Glaseinsatz - was ist das
      von Sabi007 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 2673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabi007
    • Versilberter Sahnegießer / Milchkännchen?
      von MarcovonderHeide » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MarcovonderHeide
    • Versilberter Kerzenleuchter geplatzt....Totalschaden?
      von Pontikaki Verified » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 12 Antworten
    • 752 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Punze einer Kanne
      von linksrheiner » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber? Kanne - Punze identifizieren
      von Anna123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anna123
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍