Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wie nennt man diese Form von Drucken von Mittelaltermotiven?

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Wie nennt man diese Form von Drucken von Mittelaltermotiven?

Beitrag von MarcelArt »

Ich habe eine kleine Sammlung von Drucken mittelalterlicher Motive.

Um selber ein wenig recherchieren zu können brauch ich bitte eine kleine Starthilfe - um was für Drucke handelt es sich hier grundsätzlich- was ist ggf. zu beachten? Vielen Dank im Voraus!
628A878C-A8FB-492E-9205-209FFC5FE81D.jpeg
628A878C-A8FB-492E-9205-209FFC5FE81D.jpeg (98.84 KiB) 500 mal betrachtet
AFE8A493-A1A9-4A10-9FC1-167CC28541BA.jpeg
AFE8A493-A1A9-4A10-9FC1-167CC28541BA.jpeg (121.44 KiB) 500 mal betrachtet
56E49B0A-FF5E-4132-AEA9-356F620C4736.jpeg
56E49B0A-FF5E-4132-AEA9-356F620C4736.jpeg (182.02 KiB) 500 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MarcelArt am Mittwoch 15. Juli 2020, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Wie nennt man diese Form von Drucken von Mittelaltermotiven?

Beitrag von MarcelArt »

A8C9C496-B4DF-45FB-A24E-2E110256F6F5.jpeg
A8C9C496-B4DF-45FB-A24E-2E110256F6F5.jpeg (283.32 KiB) 497 mal betrachtet
38AD3115-805B-4D40-A6DD-2F668F50E9D4.jpeg
38AD3115-805B-4D40-A6DD-2F668F50E9D4.jpeg (86.94 KiB) 497 mal betrachtet
B5BDC86A-A3EF-4A79-AF9F-92FA65A8F087.jpeg
B5BDC86A-A3EF-4A79-AF9F-92FA65A8F087.jpeg (26.85 KiB) 497 mal betrachtet
DD804055-A7C8-43F7-9D14-A1BB5DD4FEE1.jpeg
DD804055-A7C8-43F7-9D14-A1BB5DD4FEE1.jpeg (176.83 KiB) 497 mal betrachtet
.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Wie nennt man diese Form von Drucken von Mittelaltermotiven?

Beitrag von lins »

Hi Marcel,
bei den Drucken handelt es sich um Abbildungen von Museumsstücken.
Bei dem ersten Bild ist ein "Antependium" abgebildet, das steht ja hinten drauf, das sind textile Behänge von Altären, Kanzeln usw.
[Gäste sehen keine Links]
Das ist zwar nicht so gut zu lesen und vielleicht auch falsch geschrieben, aber ich denke, dass es so heißen soll.
Hier ein Ausschnitt
[Gäste sehen keine Links]
Und hier doch noch der ganze Teppich
[Gäste sehen keine Links]
Bei der 2. Abbildung geht es ebenfalls um einen Teppich, fast ein Comic-Vorläufer ;) , über das Leben der Hl. Walburga.
Hier ein Hinweis
[Gäste sehen keine Links]
>>In Schloss Maihingen ist sie auf einem Wandteppich (16. Jh.) zu sehen, wie sie aus dem Leib ihrer Eltern Wunna und Richard wächst.<<
Und hier ist das Bild mit kurzer Beschreibung in kyrillisch
[Gäste sehen keine Links]
Hier ist die Übersetzung, also Vorsicht
[Gäste sehen keine Links]
Auf der Rückseite Deines Bildes steht, dass der Teppich aus der Sammlung Maihingen des Fürsten Oettingen-Wallenstein ist.
Oben steht Museum Eichstätt. :grimacing:
Ich denke, dass es Drucke aus einer Sammelmappe sind, oder aus einem Bildband in denen es um mittelalterliche Bildteppiche geht.
Danach könnte man mal suchen.
Denn wenn Du immer die Größe angeben würdest, könnten wir bessere Rückschlüsse in diese Hinsicht ziehen.
Aber heute nicht mehr.
Erstmal Gruß
Lins
Zuletzt geändert von lins am Mittwoch 15. Juli 2020, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Wie nennt man diese Form von Drucken von Mittelaltermotiven?

Beitrag von MarcelArt »

Lieber Lins,

Dankeschön dafür! In Maihingen und bei den Oettingen-Wallensteins war ich auch schon dran und landete dann irgendwann beim Bayrischen Land. Für heute bin ich aber auch durch:-)

Schlaf gut!!
  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Wie nennt man diese Form von Drucken von Mittelaltermotiven?

Beitrag von MarcelArt »

PS der Comicvergleich ist wunderbar:-)!!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Wie nennt man diese Form von Drucken von Mittelaltermotiven?

Beitrag von lins »

Hi Marcel,
ein kleiner Nachtrag zum Antependium München Bayerischen Nationalmuseum von >>Michel Wolgemut (Nürnberg 1434/1437 - 1519 Nürnberg)<<
[Gäste sehen keine Links]
Endlich eine ausführliche Beschreibung.
Und auch Klarheit über den Aufbewahrungsort, nämlich Eichstätt Diözesanmuseum
[Gäste sehen keine Links]
Auf "Jüngerer Walburgateppich" klicken.
Gruß
Lins
  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Wie nennt man diese Form von Drucken von Mittelaltermotiven?

Beitrag von MarcelArt »

Liebe Gemeinde,

hier die Auflösung durch das Bayerische Nationalmuseum:

vielen Dank für Ihre Anfrage, die an mich als den zuständigen Referenten weitergeleitet wurde.
Die Abbildung unserer Tapisserie (Inv.-Nr. T 3803) stammt aus der folgenden Publikation:
Luitpold Herzog in Bayern (Hg.), Die fränkische Bildwirkerei, Florenz–München 1925, Tafelband, Nr. 53.

Der Teppich der jüngeren Walburga hat die Nr. 64 des selben Bandes.
 
Es handelt sich um Seiten aus einem gedruckten Buch mit 41 Farbtafeln.
 
Mit den besten Grüßen aus München

und um es zu komplettieren:
[Gäste sehen keine Links]

nochmal Danke an alle Beteiligten!!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wie nennt man diese bildliche Darstellung auf einer versilberten Kiste?
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 22 Antworten
    • 1030 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Meissen Dose. Wie nennt sich dieses Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • wie nennt man sowas ?
      von Newbie » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 11 Antworten
    • 1004 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1899 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Wie nennt man den Stil und aus welcher Zeit könnte der Schrank sein?
      von Exciter » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Wie nennt es sich und wo bekomme ich Ersatz her?
      von Mahi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 2089 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mahi
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“