Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gläser mit Fragen

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • stöberfix Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Registriert:Sonntag 17. September 2017, 09:47
  • Reputation: 31

Gläser mit Fragen

Beitrag von stöberfix »

Hallo ,

Ich habe mich ,bis jetzt, noch nicht mit Glas beschäftigt . Diese Sachen konnte ich aber nicht achtlos stehen lassen .
Gibt es spezielle Ausdrücke für solche Gläser? Wie alt mögen sie sein ? Was gibt es noch informatives dazu .
glas (6).jpg
glas (6).jpg (39.83 KiB) 524 mal betrachtet
glas (5).jpg
glas (5).jpg (32.71 KiB) 524 mal betrachtet
glas (4).jpg
glas (4).jpg (38.85 KiB) 524 mal betrachtet
glas (3).jpg
glas (3).jpg (31.14 KiB) 524 mal betrachtet
glas (2).jpg
glas (2).jpg (24.98 KiB) 524 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gläser mit Fragen

Beitrag von mia_sl »

Die rechten Gläser sind sogenannte Weinrömer mit Beerennuppen, du kannst ja mal hier schauen:
[Gäste sehen keine Links]

Da gibt es zwar auch schon sehr alte Exemplare, aber zur Zeit des Historismus waren die wieder sehr populär und gut möglich, dass deine aus dieser Zeit sind, vielleicht auch jünger, aber auf deinen Bildern erkennt man nicht viel.

Und bei der Karaffe müsste man auch schon bessere Bilder haben, damit man überhaupt was erkennen kann.
  • stöberfix Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Registriert:Sonntag 17. September 2017, 09:47
  • Reputation: 31

Gläser mit Fragen

Beitrag von stöberfix »

Hallo ,

Ich werde ,sobald Zeit ist , weitere Bilder machen .
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissener Gläser-Set mit Fragen...
      von cornetto » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • 2 identische Salièren und 2 Fragen
      von Loewenherz » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 1412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 414 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Mondscheinbild am Weiher mit Fragen...
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt
      von Tony » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 1157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Dänische Punzen 2 Fragen
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“