Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Opas alte Radios

Rauschen, Knistern, Musik! 🎶 Hier trifft sich die Sammlergemeinde der alten Radios. Ob Röhrengeräte, Transistorradios oder kultige Weltempfänger – tausche dich mit anderen Radioliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte des Radios!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Radios bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Radios: Stelle gute Bilder des gesamten Radios von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Skala, Typenschild, Herstellerzeichen und Röhrenbestückung.
Informationen zum Radio: Nenne den Hersteller und das Modell des Radios, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Lautsprechern, Antennen oder Schaltplänen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Radio machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bante22 Offline
  • Reputation: 0

Opas alte Radios

Beitrag von Bante22 »

Hallo

ich habe eine Radio Sammlung die ich gerne verkaufen möchte doch finde ich leider im Netz nichts über eine Wertschätzung kann mir jemand weiter helfen?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Opas alte Radios

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

sind das 12 verschiedene? würde sagen, schreib bitte mal erst zu jedem Bild eine Nummer und Namen/Bezeichnung, Zustand (äußerer & geht/geht nicht) des Gerätes... zwecks Übersichtlichkeit und einordnen können.

...aber vielleicht kannst Du Dich vorab ja schon mal generell zum Preisgefüge bei 'Röhrenradios' z. B. über ebai informieren - es ist sehr viel am Markt und die Erlöse sind außer für besondere Stücke ... nun ja, schau selbst am besten

Angebote findest Du da - d. h. was andere sich erhoffen oder haben möchten...
[Gäste sehen keine Links]
und wenn Du dann entweder noch den Zeitraum wählst oder einen Herstellernamen eingibst , kannst Du das eingrenzen.

Nur - Du möchtest ja selber abgeben, also besser noch bei Verkäufen gucken - da kannst Du dann sehen, was Leutz bereit sind, für ein vergleichbares Teil auszugeben. (links anhaken 'verkaufte Artikel') hier mal gemacht
[Gäste sehen keine Links]
(auch hier noch zusätzlich zwecks Selektion Hersteller bzw. Gerätebezeichnung eingeben, damit weniger Treffer kommen)

Hab ich mal gemacht mit Telefunken Jubilate (letztes Bild) als Beipsiel
[Gäste sehen keine Links]
Ergebnisse je nach genauem Typ & Zustand also zwischen ca. 20 und 120 €

So könntest Du eine ungefähre Wertermittlung Deiner Stücke beginnen.


Grüße * Pikki
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6037
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19401

Opas alte Radios

Beitrag von lins »

Hi Bante22,

willkommen im Forum. :)

Nachdem @Pikki Dir auf dem „Preissektor“ so gute Hilfe zur Selbsthilfe geleistet hat,
habe ich Dir auf dem „Typensektor“ die technischen Merkmale rausgesucht.
Das ist beim Annoncieren vielleicht auch hilfreich.
Unter den Links findes Du alles Wissenswerte über die Geräte, was Du in Deine Angebote aufnehmen kannst.
Ob man den Link in der Annonce verwenden darf, weiß ich nicht.
Die Nummerierung habe ich in der Reihenfolge der Bilder vorgenommen und es wäre, wie @Pikki ja auch schon angeregt hat, empfehlenswert, wenn Du diese Nummern unter die Bilder schreiben würdest.
Falls noch jemand zu einem der Radios eine Bemerkung oder Interesse hat, kann er sich leicht auf die Nummer beziehen.

(1) Blaupunkt Wien
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

(2) Grundig Type 87a von 1961
[Gäste sehen keine Links]

(4) Nordmende, Parsifal-Stereo Z170 Ch= 2/616
[Gäste sehen keine Links]

(5) Nordmende Norma
[Gäste sehen keine Links]

(6) Nordmende Boheme
[Gäste sehen keine Links]

(7) Loewe Opta Bella-Luxus 2711W
[Gäste sehen keine Links]

(8) Nordmende Norma Luxus Z11
[Gäste sehen keine Links]

(9) Körting Delmonico 1007W
[Gäste sehen keine Links]

(10) Telefunken Gavotte 55
[Gäste sehen keine Links]

(11) Nordmende Kadett 58
[Gäste sehen keine Links]

(12) Telefunken Jubilate 9
[Gäste sehen keine Links]

So, erstmal Grüße
vom Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Opas Ohrensessel
      von opasohrensessel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Opas Silbersammlung 1
      von rm.schleger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Opas Silbersammlung 2
      von rm.schleger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Opas Silbersammlung 3
      von rm.schleger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Opas Silbersammlung 4
      von rm.schleger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 82 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Opas Erbe - Welche Marken sind das?
      von Jtk » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jtk
Zurück zu „Radios 📻“