Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Opas Silbersammlung 3

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rm.schleger Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Freitag 21. März 2025, 15:58
  • Reputation: 0

Opas Silbersammlung 3

Beitrag von rm.schleger »

Hallo liebe Forumsmitglieder,
auf der Suche nach der Herkunft verschiedener Punzen habe ich dieses Forum entdeckt und dachte mir ich stelle gleich mal ein paar Exemplare rein um für mehr über die Herkunft der Stücke aus der Sammlung meines Opas zu erfahren. Ich bin dankbar für jede Hilfe. Es sind mehrere Werke deswegen gibt es mehrere ähnliche Forumsbeiträge. Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Gruß Michael

Trinkbecher mit Deckel
IMG_20250321_154254.webp
IMG_20250321_154254.webp (67.75 KiB) 124 mal betrachtet
IMG_20250321_154217.webp
IMG_20250321_154217.webp (92.43 KiB) 124 mal betrachtet
IMG_20250321_153340.webp
IMG_20250321_153340.webp (66.84 KiB) 124 mal betrachtet
IMG_20250321_162610.webp
IMG_20250321_162610.webp (283.03 KiB) 124 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Opas Silbersammlung 3

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo und willkommen Michael,

bei Marc Rosenberg, "Der Goldschmiede Merkzeichen", 3. Auflage Band N-Z findet sich unter Nummer 4267 eine Punze mit CHC von Christoff Hieronimus Böheim (Behem) Meister in Nürnberg (dafür stünde das "N") 1686, gest. 1693.
[Gäste sehen keine Links]

Ob diese Zuschreibung zutreffend ist, dazu werden sich sicherlich noch andere äußern.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Hunzelstrunz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 09:45
  • Reputation: 34

Opas Silbersammlung 3

Beitrag von Hunzelstrunz »

Zu den Punzen hat sich Gelegenheissammler ja schon geäußert. Ergänzen möchte ich noch, dass es sich hierbei um einen sogenannten Kugelfußbecher handelt.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 894
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1956

Opas Silbersammlung 3

Beitrag von Silberpunze »

Ich weiß nicht, was M.Rosenberg veranlasst hatte, CHC einem Christoff Hieronimus Böheim zuzuschreiben, da die Initialen eher CHB erwarten ließen bei diesem Namen.
Aber zum Glück hatte das GNM diverse Korrekturen vorgenommen und CH/ dem Meister Christoph Hieronymus Claus zugeschrieben.
Den Becher würde ich zeitlich um 1700 einordnen.
Claus war zwischen 1687/8 und 1718 tätig.
Das BZ dürfte BZ31 sein, das wohl zwischen 1705-1706 verwendet worden ist. Aber da die sich zu dieser Zeit alle recht ähnlich sehen, kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Opas Silbersammlung 1
      von rm.schleger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Opas Silbersammlung 2
      von rm.schleger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Opas Silbersammlung 4
      von rm.schleger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 83 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Opas Ohrensessel
      von opasohrensessel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Opas Erbe - Welche Marken sind das?
      von Jtk » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jtk
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook