ich habe mal wieder etwas in einer Schrottkiste gewühlt und ein interessantes Teil eines Löffels gefunden. Vielleicht hat ja jemand Lust etwas weiter zu forschen 8) 8)
stehen geblieben bin ich bei Holland 1814-1953

Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
Sieht mir auch danach aus, nur scheint da etwas neben das linke Z zu stehen ?
die obere Figur wird auch eher ein Engel sein, sie hat nichts unter dem Arm, von hinten sieht man, dass es auch Flügel sind. Ist mir aber auch jetzt erst aufgefallen.
ist tatsächlich eine röm II, auf dem Foto sieht man es sogar besser als mit Lupe, damit wäre es 835 Silber nach 1953
ausser dem Löwen erkenne ich leider überhaupt nichts ...
Ich habe einige von diese Löffel aus Holland im Laufe der Jahre verkauft, die aber mit einer Familien History graviert und sehr alt waren.
denke ich jetzt auch eher zumal ich vorher die röm. II übersehen habe, nach 1953 war der Löffel wohl zu Recht im Schrott