Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Widmung Bibel 1731

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Widmung Bibel 1731

Beitrag von wa213 »

Ich habe hier eine Bibel mit einer Widmung, leider kann ich die alte Schrift abgesehen von den Jahreszahlen und dem BIbelzitat nicht lesen. Könnte mir das bitte jemand transkripieren?

Vielen Dank

lg



[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Beitrag von lins »

Hi WA213,

auf die Schnelle, ich guck noch mal drüber.

Der erste Absatz von Deinem Text:
[Gäste sehen keine Links]

>>Der Herr sprach zu Josua:“ Dieses Buch des Gesetzes soll nicht von deinem Mund weichen, und du sollst Tag und Nacht darüber nachsinnen, damit du darauf achtest, nach alledem zu handeln, was darin geschrieben ist; denn dann wirst du auf deinen Wegen zum Ziel gelangen, und dann wirst du Erfolg haben.“<<
(Sinngemäß, ich wollte nicht alles tippen).
Zweiter Absatz:
Also hat unser treuer und theurer Landesvater Johannes Georgius mit eigener Hand in diese, seine, bey Ihro E(xzell)?? Geheimer Rath Leipziger erfindliche Bibel geschrieben.
Und ich, in Nachfolgung dessen, behalte es auch meinen Männlichen (Einfügung: oder Weiblichen) Erben und Nachkommen des Zahnischen Geschlechts, das fleißg zu beobachten, so wird alle zeitliche und ewige Glückseligkeit biß in Ewigkeit i.e. Euerm Todt nicht von Euch weichen und Jehowa |:Der Herr:| der mich bis daher gesegnet und erlöset hat von allem Übel, auch Euch Beschützer und Helfer seyn. Amen.
Halleluja Datum Januario 1731

Unterschrift: Andreas Achim? Zahn mpp(?).
Ich geh an die Fragezeichen noch mal dran.

Erst mal Gruß vom
Lins
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Beitrag von wa213 »

Vielen Dank, das passt schon, mir gehts eh nicht um den Namen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • altes Silbergefäß von 1731 - wer kennt die Bedeutung und Herkunft ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Bierkrug 1731
      von Bierkrug1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bierkrug1
    • Rolex Uhr1952 Gold mit Widmung
      von Lebensart » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 1361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Kleine Vase mit Widmung
      von Wolfgang » » in Keramik 🏺
    • 15 Antworten
    • 4063 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 800er Silberlöffel mit Punze und Widmung gefunden
      von Hendrik » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 4655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Widmung 29. Juli 1926
      von emilio » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 93 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“