Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Werteinschätzung Rosenthal

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • la7ette Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Freitag 28. August 2015, 19:48
  • Reputation: 0

Werteinschätzung Rosenthal

Beitrag von la7ette »

Guten Abend Zusammen,

großes Pferd von Rosenthal.
Maße: Hx400mm Bx525mm Tx165mm
Historie: wurde ca. 50/51 hergestellt, Anfertigung als Einzelstück
für einen hochrangigen US Diplomaten in Heidelberg.

Bitte um Werteinschätzung

Vielen Dank
[Gäste sehen keine Links]
Bilder
WP_20150830_004.JPG
WP_20150830_004.JPG (73.17 KiB) 253 mal betrachtet
WP_20150830_003.JPG
WP_20150830_003.JPG (80 KiB) 253 mal betrachtet
WP_20150830_005.JPG
WP_20150830_005.JPG (80.49 KiB) 253 mal betrachtet
WP_20150830_006.JPG
WP_20150830_006.JPG (76.38 KiB) 253 mal betrachtet
WP_20150830_023.JPG
WP_20150830_023.JPG (63.94 KiB) 253 mal betrachtet
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Beitrag von Mizzy »

Schau mal hier: [Gäste sehen keine Links] ein ganz ähnliches Pferd auch von der Grösse. Ob der Wunschpreis realistisch ist, kann ich nicht beurteilen. Ähnliche Pferdchen werden auch noch in wesentlich kleineren Dimensionen angeboten bei "ibäbä".
Gruss Mizzy

PS. Hier noch ein beendetes Angebot: [Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hoila,

bestätige Mizzys 'Diagnose' :wink:

hier ein undekoriertes Exemplar aus zeitlich früherer Fertigung

[Gäste sehen keine Links]

und hier eins mit dem typischen Lipizzaner-Dekor

[Gäste sehen keine Links]

... nur - wegen diesen hier mag ich nicht so ganz an ein Einzelstück glauben

[Gäste sehen keine Links]
auf dieser Seite [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

am letzten sieht man auch deutlich, wie weit der Preisverfall inzwischen leider fortgeschritten ist


*Pikki*


[[[obwohl - andere Länder, andere Preise - hier eines für 11.000 USD

[Gäste sehen keine Links]]]]
  • la7ette Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Freitag 28. August 2015, 19:48
  • Reputation: 0

Beitrag von la7ette »

Guten Morgen,
danke für alle Antworten ...... Klasse Forum!
>>Einzelstück für damalige 5000,- US-Dollar erworben, dies war unsere Information?<<

Eure "Links" sagen eindeutig Gegenteiliges!
Ab 1934 begann diese Serie wohl?
In der Zeit mit US-Zonen Siegel war bisher keins zu erkennen?

Vielen Dank für eure Mühen!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

also: die Rosenthal Bodenmarke mit dem Zusatz US Zone wird allgemein als verwendet von 1945 - 1949 angesehen. Aber: 1949 mit ??? drei Fragezeichen.

Es soll Stücke schon vorher wieder ohne und noch später mit gegeben haben.
(bei Vasen nachgewiesen, bei anderen Sachen weiß ich leider nichts darüber)

Hatte nicht alle Pferdchen im Detail angesehen, sondern nur mal so schnell ein früheres, ein späteres und dann die beiden anderen Optiken rausgepickt :wink:

...versuch ich später noch, auch das mit der Marke


*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

sodele...

was ich finden konnte, angeguckt. Ergebnis: es gibt weitere Pferde aus der in Frage kommenden Zeit, weiß und mit Dekor. Allerdings war leider in keinem Fall die Bildqualität ausreichend, um eventuelle Nuancen in der Bemalung genau zu unterscheiden.

Da dürfe dann wohl nur noch eine Anfrage bei Rosenthal weiterhelfen, falls die noch Unterlagen darüber haben sollten...

Oder wer anders hier weiß u. U. noch Details, gina oder rw?


*Pikki*
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo zusammen,
nach einer "Auszeit" lese ich wieder mit.
Der Rosenthalstempel mit den zwei Strichen links und rechts von Kunstabteilung deuten auf ein Produktionsjahr 1946 hin.
Die Erstausformung ds Pferdes war glaube ich 1934 bin mir aber nicht sicher. Der Herr Kaerner begann die Zusammenarbeit mit Rosenthal 1918.
Hat dann aber fuer Allach und Oscar Schaller gearbeitet und kehrt 1953 zurueck zu Rosenthal.
Ich glaube nicht an ein Unikat bez. der Bemalung. Um die Pferde zu vergleichen ist vielleicht dieser Link interessant
[Gäste sehen keine Links]
Zu den Preisen ist ja alles schon gesagt.

Gruesse :)
Gina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Werteinschätzung einer alten Steifftierdammlung
      von Tobi123 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tobi123
    • HILFE bei der Werteinschätzung Bohemia Vasen
      von Riese-Thomas » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Werteinschätzung vermutlich Jugendstil Likör Gläser
      von baessi » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 802 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von baessi
    • Werteinschätzung alter geritzter, geäzter Trinkgläser
      von baessi » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Werteinschätzung und informationen
      von GHSL » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei Werteinschätzung Winterling Kombiservice
      von Herr Vorragend » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 46 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“