Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanteller zu bestimmen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • jule55 Offline
  • Reputation: 0

Porzellanteller zu bestimmen

Beitrag von jule55 »

Hallo

Weiß jemand vielleicht etwas genaueres über diesen Teller ?

Alter , Herkunft , Wert usw. ?


Gruß Julian
Bilder
20150725_145557.jpg
20150725_145557.jpg (194.53 KiB) 124 mal betrachtet
20150725_145610.jpg
20150725_145610.jpg (87.48 KiB) 124 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

was Du da zeigst, ist eine Schale aus Keramik mit einer sogenannten Verlaufsglasur (auch manchmal Fließ- oder Laufglasur genannt). So etwas wurde m. W. vor allem in den 1930er und 40er Jahren hergestellt, fällt also in die Zeit des Art Déco. Es gab einige Firmen, die das machten, aber eine brachte recht charakteristische Sachen wie diese hervor: Jasba, 1926 gegründet, vgl.

[Gäste sehen keine Links]

Da bei Deiner Schale die Bodenprägung schwach ausgeprägt ist, hier ein Belegexemplar dazu, das die Vermutung stützen könnte:

[Gäste sehen keine Links]

Die Preise für solche Stücke zeigen reichlich Unterschiede, der im Link genannte Preis dürfte wahrscheinlich eher im oberen Bereich der Möglichkeiten liegen.
Auch kann es sein, dass Ähnliches bis in die 50er Jahre hinein produziert wurde. Vielleicht können rw oder gina da noch ein wenig mehr zu sagen.

Aber ich denke mit den Angaben kannst Du jetzt selber noch ein wenig schauen :wink:


Grüße * Pikki


Alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Gewähr
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

es stimmt genau was Pikki schreibt. Produziert bis in den 50-er Jahren.
Damals gab es mehr solche Geschmacksverirrungen. ( Mann moege mir vezeihen ) Ist fuer mich ein Relikt aus meiner Kinderzeit. Schwer verkaeuflich. Vielleicht als Vogeltraenke im Garten.

Gruesse :)
Gina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • kleiner Porzellanteller Bavaria Schumann
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellanteller China
      von Andi86 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Porzellanteller aus dem asiatischen Raum, wer kann helfen?
      von rgd1989 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellanteller INDIANERÜBERFALL AUF POSTKUTSCHE - welche Marke ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Rosenthal Porzellanteller Goldrand Nr.1
      von Tbold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Puppe bestimmen Porzellankopf 28-7/o
      von Wunsch » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wunsch
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“