Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanteller aus dem asiatischen Raum, wer kann helfen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • rgd1989 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Mittwoch 14. Februar 2024, 16:58
  • Reputation: 0

Porzellanteller aus dem asiatischen Raum, wer kann helfen?

Beitrag von rgd1989 »

Liebe Community

Aus einem Nachlass ist dieser Porzellanteller. Leider kenne ich mich damit nicht aus und möchte Euch um Hilfe bitten. Wer kann etwas zu diesem Teller sagen, woher kommt er? Wie alt ist er?

Vielen Dank für Eure geschätzte Hilfe

Liebe Grüsse

Robin
Porzellanteller Vorderseite.jpg
Porzellanteller Vorderseite.jpg (301.97 KiB) 459 mal betrachtet
Porzellanteller Rückseite.jpg
Porzellanteller Rückseite.jpg (250.29 KiB) 459 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • skippolino Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Registriert:Freitag 9. Februar 2024, 22:49
  • Reputation: 34

Porzellanteller aus dem asiatischen Raum, wer kann helfen?

Beitrag von skippolino »

Der Teller sieht sehr interessant aus. Leider habe ich keine Ahnung von der Materie.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6057
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19464

Porzellanteller aus dem asiatischen Raum, wer kann helfen?

Beitrag von lins »

Hi Robin und willkommen,
hier ist der Teller noch mal, leider mit dürftiger Information
[Gäste sehen keine Links]
Auf das Jahrhundert konnten sie sich wohl nicht festlegen.
Ich denke auch, dass er alt ist. Schön ist er allemal.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16575
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27799

Porzellanteller aus dem asiatischen Raum, wer kann helfen?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ohne Bodenmarke kann man hier nur von Bildern nichts wirklich sicher eingrenzen. Gibt m.W. auch keine ausgesprochenen Asiatika-Spezis im Forum. Trotzdem zumindest eine Möglichkeit angedacht, die Du bei Verkaufsabsicht von einem Experten vllt. überprüfen lassen solltest - gibt ja Auktionshäuser, die welche haben.
Ende 17./ Anf. 18.Jh. Kangxi könnte eine Option sein, da zu der Zeit tw. auch keine Bodenmarken verwendet wurden. Das Blau ist zudem recht dunkel, also schon ein älteres Teilanzunehmen, und stilistisch durchaus drin. Die Darstellung einer Vase auf eine Tisch ist etwas, was bei Meissens Chinoiserien dann tatsächlich als 'Tischchenmuster' bezeichnet wird.

Ein anderer Teller leicht ähnlich [Gäste sehen keine Links]
nochmal das Motiv der Teller wird als etwas später eingeordnet [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Figuren Asiatischer Raum?
      von mr.white787 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 205 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Punze (arabischer Raum? aus Silber?)
      von karon » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von karon
    • kleiner Porzellanteller Bavaria Schumann
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellanteller China
      von Andi86 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Porzellanteller INDIANERÜBERFALL AUF POSTKUTSCHE - welche Marke ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Rosenthal Porzellanteller Goldrand Nr.1
      von Tbold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“