Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schwester Theresia Benigna Ruoß Obermarchtal Bild Braunsel

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Schwester Theresia Benigna Ruoß Obermarchtal Bild Braunsel

Beitrag von old gardenman »

Guten Tag,

auf dem Flohmarkt in Ehingen am vergangenen Sonnabend mehrere Bilder gefunden.
Einige eindeutig identifizierbar (Sally Wiest, Felix Hollenberg und ein paar Kornbeck Skizzen) - zwei jedoch nur nach aufwändiger Recherché zuordnungsbar.

Die Malerin ist eine bemerkenwerte Persönlichkeit: Ordensschwester in Obermarchtal, mutmasslich eine künsterlische/akademische Ausbildung und zeichnerisch mit viel Talent ausgestattet.

Zwei Bilder von ihr sind jeweils unten links im Bild signiert "B.Th.+Jahreszahl" - steht laut dem örtlichen Pastor für die Schwester Theresia Benigna Ruoß. Gebürtig zu Mundeldingen bei Oberstadion.
Die Dame wurde offenbar recht alt, ihre letzten Jahre soll sie stets in Gedichtform sprechend im Kloster verbracht haben. Genaue Lebens- und Sterbedaten will die örtliche Gemeinde noch ermitteln, schriftlicher Antrag ist bereits gestellt worden.
Laut dem Pastor sei sie recht bekannt für gute Malkunst und hat viele, sehr viele Blumenstilleben gemalt. Aber auch wenige Bilder in der freien Natur.

Gibt es eigentlich ein Verzeichnis der malenden Ordensmitglieder? Oder wird das nur in den normalen Künstlerverzeichnissen geführt?

Bild eins:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Bild zwei Blumenstrauss Kirschblüte:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Beide Bilder wurden einem in Pension gehenden Schulleiter einer Grundschule 1993 überreicht. Der Mann ist nur wenige Wochen später bei einem Unfall mit seiner Gattin tödlich verunglückt.

Das Tal der Braunsel ist ein Nebenfluss der Lauter, die mündet bei Lauterach in die Donau. Bin dort viel als kleiner Bub mit meiner Großmutter rumgelaufen, gehörte mal zu ihrem Hof.

Werde beide Bilder behalten und meiner Sammlung einverleiben - ich muss jetzt die Petersburger Hängung durchgehend auf alle Bildbestände anwenden.
Die handschriftlichen Zettel auf der Rückseite haben den Grund für die Entzifferung des Monogrammes gegeben - also immer alle wichtigen Daten zu den Gemälden aufschreiben.

Grüße Harry
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Gibt es eigentlich ein Verzeichnis der malenden Ordensmitglieder? Oder wird das nur in den normalen Künstlerverzeichnissen geführt?
Kann mir nicht vorstellen, dass 'Ordensmitglieder' übergreifend irgendwo/wie gelistet sind - zu viele verschiedene Orden? Zu viele Zuständigkeiten? Es sei denn, irgendein Privater oder Doktorand(en) haben sich mal des Themas angenommen...

Zu der Schwester selbst konnte ich auch nichts finden, außer der website des Ordens, dem sie wohl angehört hat [Gäste sehen keine Links]
(die sind 1997 von Ober- nach Untermarchtal umgezogen)


Das Tal der Braunsel ist ein Nebenfluss der Lauter, die mündet bei Lauterach in die Donau.
War mal neugierig, wie es da aussieht und hab Goo-Erde bemüht: aber da stimmen Deine Kindheitserinnerungen wohl nicht mehr ganz... fand mich erst gar nicht zurecht :? ,denn

[Gäste sehen keine Links] : kommt ganz alleine in die Donau

die Große Lauter hat nur zwei andere Neben-Bäche

Egal, was solls: [Gäste sehen keine Links] hat es mir schön gezeigt!


Grüße * Pikki
  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von old gardenman »

Da stimmen wohl in der Tat meine Erinnerungen nicht mehr ganz: habe immer angenommen die Braunsel mündet in die Lauter und diese kurz darauf in die Donau.

Das Tal ist eher wildromantisch und die Brücke die auf dem Bild zu sehen ist - wurde vom Photographen für die Aufnahme von seinen Photos genutzt. Ich gehe beim Bild davon aus das die Schwester ihrer Phantasie ein wenig "Freilauf" gegeben hat - wie so oft bei künstlerischen Darstellungen wird die Wirklichkeit ein wenig dem Kunstverständnis angepasst.

Ich war schon viele Jahre nicht mehr dort - werde am Wochenende einen Ausflug dorthin machen. Dann Weiss ich wieder mehr.
Vielleicht bin ich auch einer Fehlinformation seitens meiner Großmutter aufgesessen - sie hat mir sicherlich die Landschaft und Flussgeschichte erzählt.

Hoffentlich können mir die Schwestern noch die Lebensdaten der Schwester Theresia Benigna Ruoß mitteilen. Ich würde auch gerne ein Photo von ihrem Grabstein machen. Falls das möglich ist.
Bin ja Protestant und kann mir gut vorstellen das die katholischen Schwestern da eventl. Probleme damit haben können.

Die Schwester hat wohl mit angeregt das in ihrem Heimatort eine Kapelle aufgerichtet worden ist - so ganz unbekannt scheint sie ja nicht geblieben zu sein. :wink:

Grüße Harry
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

vielleicht war da früher ja nur ein Steg, und so in Ihrer Erinnerung...

Hab den Zeitungsartikel gelesen...
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • kunsthyaene Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kunsthyaene »

die chancen stehen ja nicht schlecht das die kuenstlerin noch lebt. man koennte sie fragen.
  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von old gardenman »

Leider nein, die Dame ist 2012 verstorben. War schon an ihrem Grab - Künstlerin hat viel in der Region gemalt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1954 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kennt jemand diesen Maler und kann das Bild taxieren?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstbanause
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wie heisst das bild und wer ist der Künstler ?
      von Tomas » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Bild Lithographie? E.A. Signatur unbekannt...
      von Lena.L » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bild von 1934 Mit Monogramm A
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“