Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bild von Oma

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • roland Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
  • Reputation: 5

Bild von Oma

Beitrag von roland »

Frage an die Experten.

Oma hatte dieses Bild seit ewigen Zeiten im Wohnzimmer hängen, jetzt will sie es nicht mehr haben.
Ist für das geschulte Auge zu entziffern wer es gemalt hat, wie alt es ist, wo man es anbieten kann und wieviel dafür zu erzielen ist?
Hat mitlerweile vom Lagern ein Loch bekommen. :cry: Zu sehen auf Bild 6.

[Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Gruß Roland


Schwachheiten schaden uns nicht mehr sobald wir sie kennen. G.C. Lichtenberg
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi Roland,

ich versuch wenigstens die Unterschrift zu lesen - da steht ja erstaunlicherweise eine ganze Menge.

R. Gross - Sattelmann M[???]
Jan Heffner

Im Internet habe ich kaum was gefunden

[Gäste sehen keine Links]

Aber warum dann noch der darunter? Kopist vielleicht?
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ich lese an sich eher "K. Gross - Sattelmair", was aber (momentan) auch zu nichts führt. Dahinter ziemlich sicher "Mchn." für München.

Darunter zwei unleserliche Buchstaben, dann evtl "n. Heffner" (nach Heffner).

Da käme möglicherweise Karl Heffner in Frage, ein zu seiner Zeit bekannter Landschaftsmaler:

[Gäste sehen keine Links]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ah ja...:

[Gäste sehen keine Links]


Karl Gross-Sattelmair


Ein "akademischer Maler", Eintritt in die Kunstakademie München im Jahr 1903:

[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Jau, Du hast recht.
  • roland Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
  • Reputation: 5

Beitrag von roland »

Danke erst mal für Eure Infos.

....wo man es anbieten kann und wieviel dafür zu erzielen ist, würde mich jetzt noch interessieren. :oops:
Gruß Roland


Schwachheiten schaden uns nicht mehr sobald wir sie kennen. G.C. Lichtenberg
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Wie groß ist es denn? Eignet es sich noch für einen Postversand?
Dann würde ich es auf Ebay selber probieren.

Alternativ könnte man an ein kleineres oder mittleres Auktionshaus denken.
Man darf dann aber nicht vergessen, daß man als Einlieferer 20 oder 30 Prozent abgezogen bekommt, häufig noch zusätzlich Gebühren für Fotos, Versicherung, Katalog etc. Da bleiben dann am Ende bei einem Zuschlag von 300,- Euro womöglich nur 180,- Euro übrig.

Hier wird ein Bild des Künstlers für 600,- Euro angeboten:

[Gäste sehen keine Links]

Ich würde einfach mal im Netz suchen und die Angebote ein paar Wochen beobachten.
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Der Riss in der Leinwand wird sich aber wohl wertmindernd auswirken.

Wienerwald, was meinst Du, könnte sich eine Restaurierung lohnen? Ich fürchte aber das wird eher eine Nullnummer und in dem beschädigten Zustand wird es auch kein Auktionshaus nehmen. Und auf Ebay müsste man für den Problemfall schon viel Glück haben, um zwei Bieter zu finden, die sich hochpeitschen-
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeeservice der Ur-Oma - Idee zur Marke oder zum Alter?
      von KunoFM » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunoFM
    • Erbstück von der Oma
      von Kaethe74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kaethe74
    • Besteck von der Oma
      von peppycat » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 983 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von peppycat
    • Löffel von Oma
      von ReicVikt » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kaffee Service von Oma und Opa
      von ThomasHofft » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ThomasHofft
    • altes Gemälde von der Oma
      von Biber » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Biber
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“