Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Christofle Suppenkelle

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Christofle Suppenkelle

Beitrag von Jörg68 »

Hallo,
nachdem ich schon als Gast im allgemeinen Forum ein paar Fragen gestellt und hilfreiche Antworten bekommen habe, habe ich mich nun doch endlich angemeldet, um die Funktionen hier besser nutzen zu können. In Zukunft werde ich hier ein paar Besteckteile, die ich in den letzten Jahren gesammelt bzw. geerbt habe, vorstellen und hoffe auf Hinweise bezüglich Herkunft, Namen, Wert etc.
Ich bin kein Fachmann, habe aber Freude an schönen Bestecken.

Los geht's mit einer alten Suppenkelle von Christofle. Sie ist 34cm lang, wiegt 320g, hat zwei Stempel, einmal den bekannten Christofle Namenszug und dann das abgebildete Symbol. Zwischen den Waagschalen ist wohl eine Biene abgebildet?
Außerdem ist noch eine Gravur "MA" zu sehen. Keine weiteren Zeichen.
Fragen:
Von wann ist diese Kelle?
Ist es Silber oder versilbert?
Lässt sich ein Wert beziffern?

Danke!
IMG_3184-Kelle.jpg
IMG_3184-Kelle.jpg (246.29 KiB) 2520 mal betrachtet
IMG_3154-Kelle.jpg
IMG_3154-Kelle.jpg (126.95 KiB) 2520 mal betrachtet
IMG_3183-Kelle.jpg
IMG_3183-Kelle.jpg (204.9 KiB) 2520 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_3183-Kelle.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

CC für Charles Christofle - versilbert - Herstellung ab ca. 1935

MA Monogramm der Käufer
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Beitrag von Jörg68 »

Danke, wodurch bist du dir mit der Jahreszahl so sicher?
Und weshalb finden sich eigentlich keine weiteren Angaben (Stärke der Beschichtung) auf der Kelle?
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

kennst du die Seite?

[Gäste sehen keine Links]
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Beitrag von Jörg68 »

Ja, danke, die hatte ich schon gefunden, aber der Stempel ab 1935 zeigt dort die Buchstaben O und C, daher dachte ich, meiner sei aus einer anderen Epoche.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Da hast Du auch Recht. Ich habe mich in der Eile vergaloppiert. :oops:

OC ist ab 1935. Deine Punze ist älter.

siehe dazu:

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Suppenkelle/Soßenkelle - was ist das für eine Stadtmarke?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung Silberpunze Heinemann Suppenkelle
      von niahone » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 915 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suppenkelle Stempel
      von Nitram76 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1823 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍