Alte Taschenuhr um 1900
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- ces111 Offline
- Reputation: 0
Alte Taschenuhr um 1900
Wer kann mir bei der Identifizierung helfen. Wer ist ist der Hersteller?
Auf der Uhr ist eine Gravur. Leider kann ich es nicht genau entziffern.
JLC oder LJC ???
Würde mich freuen um Eure Mithilfe.
Auf der Uhr ist eine Gravur. Leider kann ich es nicht genau entziffern.
JLC oder LJC ???
Würde mich freuen um Eure Mithilfe.
- Bergkristall Offline
- Reputation: 0
Hi ces111,
die Buchstaben beziehen sich nicht auf den Hersteller, sondern sind die Initialen des ersten Besitzers. Leider hast Du die Aufnahme so eingestellt, dass sie nicht vergrößert werden kann und mit Bildschirmzoom wird das schnell unscharf, so dass ich da nichts lesen kann.
Wenn Du den Hersteller wissen möchtest. Hier gibt es gute Uhrenexperten. Aber die brauchen auch Bilder vom Ziffernblatt, von den inneren Deckeln und vom Werk.
die Buchstaben beziehen sich nicht auf den Hersteller, sondern sind die Initialen des ersten Besitzers. Leider hast Du die Aufnahme so eingestellt, dass sie nicht vergrößert werden kann und mit Bildschirmzoom wird das schnell unscharf, so dass ich da nichts lesen kann.
Wenn Du den Hersteller wissen möchtest. Hier gibt es gute Uhrenexperten. Aber die brauchen auch Bilder vom Ziffernblatt, von den inneren Deckeln und vom Werk.
Zuletzt geändert von Bergkristall am Samstag 3. Mai 2014, 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
- ces111 Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Klapp mal alles auf was aufzuklappen geht und mach Makros der Stempel/Punzen. Auch Bilder des Uhrwerks wären klasse.
Sieht auf den ersten Blick interessant aus.
Die Gravur ist zur Bestimmung des Herstellers und weiterer Infos uninteressant, genau wie Lis schon geschrieben hat.
Sieht auf den ersten Blick interessant aus.

Die Gravur ist zur Bestimmung des Herstellers und weiterer Infos uninteressant, genau wie Lis schon geschrieben hat.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 5034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 10 Antworten
- 3732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 3010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MaxMuc
-