Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Freundschaftsringe von 1917 - Verlobungsringe - Eheringe

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Freundschaftsringe von 1917 - Verlobungsringe - Eheringe

Beitrag von JoergausBB »

Hallo Forumsfreunde und Forumsfreundinnen,

ich habe hier - wie ich finde - 2 sehr interessante Ringe

Es scheinen Freundschaftsringe mit Monogramm aus dem Jahr 1917 (eingraviert) zu sein - vielleicht auch Verlobungsringe. Als Eheringe wurden sie wohl nicht verwendet, denn die Monagramme sind mit den Buchstaben WR und HF unterschiedlich - kein gleicher Buchstaben für den Nachnamen

Zum Material kann ich nichts sagen - silberfarbig ohne Punze - nicht magnetisch

Innenmaße 14 mm und 16 mm

Gewicht 1,20 Gramm und 1,30 Gramm


Hat noch Jemand eine Idee oder weiß Jemand etwas über solche Ringe


Gruß Jörg
1917 010.jpg
1917 010.jpg (202.08 KiB) 218 mal betrachtet
1917 009.jpg
1917 009.jpg (182.06 KiB) 218 mal betrachtet
1917 008.jpg
1917 008.jpg (184.06 KiB) 218 mal betrachtet
1917 007.jpg
1917 007.jpg (188.49 KiB) 218 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Guck mal hier unter Nr. 13446, Fingerring Grabenkunst.

[Gäste sehen keine Links]

Könnte das Material auch Alu sein?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Im ersten Weltkrieg gab es Erinnerungsringe an gefallene Soldaten. Irgendwie erinnern die mich daran.

1914 sah das so aus

[Gäste sehen keine Links]

Ob die später auch mit Initialen personalisiert wurden? Ich weiß es nicht. Aber das Jahr 1917 vorne auf dem Ring lässt mich eher an so eine Art von Ring denken, als an einen Verlobungs- oder Freundschaftsring.

Lis
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Baer hat geschrieben:Guck mal hier unter Nr. 13446, Fingerring Grabenkunst.

[Gäste sehen keine Links]

Könnte das Material auch Alu sein?


Ja das kommt den beiden von mir eingestellten Ringen sehr nah

Vom Gewicht her könnte es tatsächlich Aluminium sein
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Bergkristall hat geschrieben:Im ersten Weltkrieg gab es Erinnerungsringe an gefallene Soldaten. Irgendwie erinnern die mich daran.

1914 sah das so aus

[Gäste sehen keine Links]

Ob die später auch mit Initialen personalisiert wurden? Ich weiß es nicht. Aber das Jahr 1917 vorne auf dem Ring lässt mich eher an so eine Art von Ring denken, als an einen Verlobungs- oder Freundschaftsring.

Lis


Auch interessant - ich tendiere doch jetzt zu Erinnerungsringe aus der Zeit der I. Weltkrieges
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Der Materialmix Alu mit der eingelegten Kupferplatte (eventuell) aus Granatenresten, sowie die Ausführung der Gravuren lässt mich eher an solche Grabenkunstringe denken. Diese Erinnerungsringe waren eher Standart soweit ich weiß, also mit Werkzeugen geprägt, nicht graviert.

Komisch ist das Du zwei in derselben Ausführung hast, weißt Du woher die stammen, ich meine waren die schon zusammen als Du die bekommen hast?

Wenn sie aus derselben Quelle stammen würde ich doch eher an Freundschaftsringe denken.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Ich habe sie auf einem hiesigen Trödel aus einer Grabbelkiste gefischt - könnte sein, dass sie wirklich zusammengehören

Gruß Jörg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eisernes Kreuz 2. Klasse von 1917
      von Janny73 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 3 Antworten
    • 2231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Zigarettenetui aus 1908-1917, Russland, weitere Bestimmung, Info gesucht
      von Walu123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 2836 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Walu123
    • Gemälde spachteltechnik von 1917 AW signiert
      von Messie » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“