Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Meissen Porzellan?!

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kersten Offline
  • Reputation: 0

Meissen Porzellan?!

Beitrag von Kersten »

Einen schönen guten Tag,

ich habe hier eine eine Porzellan-Kanne die höchstwahrscheinlich von der Meissen Manufaktur hergestellt wurde. Da ich mich aber in diesem Bereich nicht auskenne, bitte ich hiermit um Rat.

Ist es wirklich eine Kanne von der Marke Meissen und wenn ja, gibt es die Möglichkeit diese zu Datieren?

Ich bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar.

LG Kersten


(Mit einem Mausklick werden die Fotos vergrößert)
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ist das von der Größe her ein Sahnekännchen?

Nach meinem Eindruck eher das Produkt eines Herstellers, der die Meißen-Schwerter nachahmen wollte. Die Blumenmalerei ist von geringer Qualität. Die Datierung ist in so einem Fall nicht leicht, ich würde mal mit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts rechnen.
  • Kersten Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kersten »

Vielen Dank für die Antwort.

Ja, die Größe ist ungefähr die eines Sahnekännchens.
  • deje Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von deje »

Ist die "Marke" aufgeklebt ?
Sieht an meinem Monitor so aus .
Gehe auch von einer Nachahmung aus .
Gruss
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1308
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 775

Beitrag von Heinrich Butschal »

Es sieht aus wie ein Abziehbild, stimmt.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Ist die "Marke" aufgeklebt ?
Es sieht aus wie ein Abziehbild, stimmt.
Sorry, ich sehe das so nicht. Die Bodenmarke ist handgemalt und unter der Glasur. Denke aber auch das es nicht ein Meissenmark ist.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1308
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 775

Beitrag von Heinrich Butschal »

Für Meissen sind die Schwerter zu kleksig und die Form des Stückes passt nicht. Ich bin jetzt an einem Laptop und da kann ich auch nicht das erkennen was ich gestern an einem anderen Rechner zu sehen glaubte.
Nämlich ein scharf umgrenztes Halo im die Schwerter wie bei einem Abziehbild.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Wie ich schon gesagt habe, bin ich auch der Meinung das es kein Meissenmark ist, dafür ist sie viel zu schlecht gemalt.
Auf meinen Rechner sehe ich den Halo auch. Nach einen von meinen Büchern, soll das passieren wenn die Glasur aufgetragen wird, wenn die Bodenmarke nicht ganz trocken ist. Ich habe schon eine menge von solche Bodenmarken gesehen und bin mir sicher das es kein Abziehbild ist.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Meissen Porzellan Zuordnung
      von Lele » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lele
    • alte Porzellan Blumensäule - Meissen ?
      von deichgeissbock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 447 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Meissen Porzellan - Welche Serie?
      von philippr19 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissen Prunkteller Porzellan Stempel?
      von nice_mess » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 945 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“