Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antike Cornwall Karte von John Sudbury???

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • xuxu50 Offline
  • Reputation: 0

Antike Cornwall Karte von John Sudbury???

Beitrag von xuxu50 »

Hallo Leute

Ich habe hier eine ganz tolle alte Landkarte von Cornwall.Was ich entziffern kann,ist das es wohl veröffentlicht wurde von John Sudbury G.Humble.Wer kann mir weiterhelfen,und mir sagen,wie alt das gute stück ist,und zu welchem wert ich es an einen sammler abgeben kann??

Danke und liebste Grüsse

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Huhu,
da es sich um einen Kupferstich handeln SOLLTE, wenn alt, ich aber keinen Plattenrand erkennen kann, bleibt nur EINS...............raus aussem Glas, Makroaufnahmen von den Stichlinien, ein Makro vom Rand bis zum Rahmen, wenn unter dem "Druck beschriftet" in Etwa so XXXXXXX pinx & andere Seite XXXXXX Fec auch davon ne Aufnahmen und eine Durchlicht......bedeutet: Du hälst ne starke Lampe dahinter und fotografierst von vorn....aber schön dicht ran gehen damit ich die Papierstruktur erkennen kann und aufpassen, dasser durch die Hitze der Lamüe nicht abfackelt!! :!: :!:

Schalom,
Zwiebel :arrow:
  • xuxu50 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von xuxu50 »

Hallo

Ich hab mir mühe gegeben und mich zuerst gar nicht getraut das Gute Teil rauszunehmen.Wenn du noch mehr fotos oder bessere brauchst sag bescheid.

liebste Grüsse


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

huhu xuxu50,
die Bilder geben nicht das her, was ich erwartet habe. Dennoch: Ich kann bei Deiner Karte, auch bei noch so genauem Hinsehen, keinen Plattenrand erkennen (wird beim Kupferstich, die Karte umgebend, vertieft erzeugt) und auch die Stichel-Linien laufen mir für einen Kupferstich nicht spitz genug aus, sodass ich davon ausgehe, dass es sich bei Deiner Karte um einen späteren Nachdruck, eventuell auch eine Heliogravüre nach dem Original-Stich aus dem Jahre um ca. 1611 handelt. (Wahrscheinlich eine Buchbeilage)

Das Original sieht so aus:
[Gäste sehen keine Links]

und das Papier sollte in etwa, bei durchscheinenden Licht, so aussehen da handgeschöpft:
[Gäste sehen keine Links]
es sollten derartige Gitterlinien zu sehen sein!!!!

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Schalom,
Zwiebel
  • xuxu50 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von xuxu50 »

okay.. danke für deine Nachforschung.Kannst du mir vlt mal zeigen wie so ein plattenrand genau aussehen sollte?

liebste grüsse
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

So, jetzt extra für Dich fotografiert.......warum nur mach ich das überhaupt??... :lol: :lol: :lol: :shock: 8)

Einmal von vorne, da ist die Kupferplatte vertieft eingedrückt, ist bei jedem Kupferstich, Radierung zu sehen......gucksdu hier:
[Gäste sehen keine Links]


Diesmal von hinten....ist ja auch ganz lustig....da siehste die Platte erhaben, so wie es sein muss.
[Gäste sehen keine Links]

Schalom
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Was heißten hier "Nachforschung"?? Das Papier aus dem 17ten hab ich Dir extra durchleuchtet und geknipst......und der Link von, egal von wem.....war ne Zugabe..... 8) 8)
  • xuxu50 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von xuxu50 »

Thanks Mr.Zwiebel :-)

Und wat mach ich nu mit dem guten Stück?Was kann ich dafür verlangen?

liebste Grüssle von der schönen See
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Karte Helgoland 1639 Johannes Meier
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Karte Italien 1701
      von Johann87 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Altes Kartenspiel Altenburger Salon-Karte "Deutsches Reich"
      von Gast » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 1 Antworten
    • 1747 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Schmuckmünze Robert und John F. Kennedy
      von wheelcorner » » in Goldschmuck 👑✨
    • 2 Antworten
    • 1378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
      von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 558 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gwendoline81
    • Antike Vitrine? - bitte um Hilfe
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“