Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Historischer Dolch ?

Hier treffen sich Sammler, Historiker und alle, die sich für die Geschichte der militärischen Ausrüstung und Bekleidung interessieren. Egal ob du dich für Uniformen, Helme, Orden, Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände begeisterst – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Ausrüstung und Uniformteile.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und dem Hintergrundwissen zu historischen Ausrüstungs- und Uniformteilen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Keine verbotenen Gegenstände: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benni11 Offline
  • Reputation: 0

Historischer Dolch ?

Beitrag von Benni11 »

Hallo wer kann helfen
habe einen alten Dolch gefunden
37 cm lang
Klinge 22,5,obere Klingenbreite 25 mm
Griff 12cm wahrscheinlich Bronze
auf der Klinge sind Gravierungen die ich leider nicht deuten kann
Vielleicht kann mir jemand bei der Identifizierung helfen
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Benni11,
in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden von der Waffenschmiede Toledo in Spanien, Replikas historischer Dolche, Schwerter und auch Phantasie-Stichwaffen, zu Dekozwecken hergestellt. Diese hatten als Gemeinsamkeit alle, einen Holzröhrengriff, der mit gezwirbeltem Eisendraht umwickelt war und alle besaßen eine fast übereinstimmende, frugal gehaltene "Klingen-Ätzung", auf einer simplen Eisenklinge. Nicht das was man von Toledo eigentlich erwartet, nämlich besten Stahl! Der Knauf und die Parierstange in Form eines "Ikarus", sind aus Messing gegossen.

Deinen Dolch würde ich m. E., obwohl ich ihn nur nach Bildern beurteile, exakt passend, zu dieser Deko Replika Produktion, aus Toledo/Spanien zählen wollen.

Der Verkaufswert ist sehr gering, meistens so um die 30.-/40,- Euro, wenn überhaupt, obwohl die im Einkauf um 1970 auch nur ca. 60 Mark gekostet haben. Gab es in vielen großen Kaufhäusern zu erwerben!

Ich hoffe, Du bist nicht all zu sehr enttäuscht, aber das ist nun mal meine Meinung.

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel
  • Benni11 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Benni11 »

Schönen Dank
Hab zwar gedacht ,auch ich habe mal Glück,aber was solls
dann kann ich ihn ja verkaufen hab schon ein gutes Angebot,
das nebenbei höher liegt als dene Angabe
Nochmals danke und ein schönes Wochenende
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Gerne!

Freu Dich doch bitte, dass Du jemanden gefunden hast, der Dir mehr gibt, als ich es vorhersagte. (die Preise, die ich nannte, waren die, welche im Web kursieren :wink: )

Auch Dir ein fröhliches Wochenende,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Historischer Langwimpel
      von AndreaB1961 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 2 Antworten
    • 1912 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AndreaB1961
    • Historischer Werbeteller „Gebrüder Herrmann – Siegen 1897–1927“ – Seltenes Original mit musealem Bezug
      von RudiMol » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 86 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RudiMol
    • Afrikanischer Dolch
      von Griadara » » in Diverses 🗃️
    • 25 Antworten
    • 5139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Graceland
    • Dolch/Messer was genau ?
      von Vinergetic » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 18 Antworten
    • 4638 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vinergetic
    • Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen
      von silbereule » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
    • Nordafrika: Zoomorpher Dolch?
      von Erbstücke25 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 5 Antworten
    • 315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕“