Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Deckelhumpen Augsburg

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Imladris Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Donnerstag 9. Oktober 2025, 22:15
  • Reputation: 2

Deckelhumpen Augsburg

Beitrag von Imladris »

Hallo zusammen,

ich tue mir hier bei dem Deckelhumpen etwas schwer mit der Bestimmung des Meisters.
Den Rosenberg habe ich bereits durch, allerdings kam ich da auf keine Übereinstimmung. Die Internetrecherche hat mich bisher auch noch nicht ans Ziel gebracht. Zumindest nicht mit Sicherheit.
Es handelt sich um einen Deckelhumpen aus Augsburg. Ich schätze ihn auf die Zeit um 1620.
Zu sehen ein Liebespaar sitzend in einer Landschaft, im Hintergrund Burgen, Schafen und Bäumen. Höhe mit Daumenrast ca. 15cm, Durchmesser am Stand ca. 10,5cm.
Den Deckel ziert ein Wappen mit den Initialen B P V R.
Bei Kinsky wurde ein sehr ähnlicher Humpen, mit beinahe gleicher Ausformung des Griffes (Schwung mit Kügelchen besetzt, Abschluss mit Herz), im Juni versteigert. Zugeschrieben Matthias Schwaiger.

Hier bei meinem sind Deckel und Stand punziert. Die Bilder der drei Punzen vom Deckel packe ich hier in den Beitrag. Die beiden Punzen vom Stand kommen in die Kommentare.

Würdet ihr bei der Zuschreibung Schwaiger mitgehen?
Vorderseite
Vorderseite
Vorderseite.jpeg (242.47 KiB) 52 mal betrachtet
Punze 1 Deckel
Punze 1 Deckel
P3_Deckel.jpeg (190.9 KiB) 52 mal betrachtet
Punze 2 Deckel
Punze 2 Deckel
P2_Deckel.jpeg (116.73 KiB) 52 mal betrachtet
Punze 3 Deckel
Punze 3 Deckel
P1_Deckel.jpeg (106.97 KiB) 52 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Imladris Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Donnerstag 9. Oktober 2025, 22:15
  • Reputation: 2

Deckelhumpen Augsburg

Beitrag von Imladris »

Hier die restlichen Bilder
Rückseite
Rückseite
Rückseite.jpeg (219.94 KiB) 51 mal betrachtet
Aufsicht
Aufsicht
Aufsicht.jpeg (267.3 KiB) 51 mal betrachtet
Punze Stand 1
Punze Stand 1
P2_Stand.jpeg (84.9 KiB) 51 mal betrachtet
Punze Stand 2
Punze Stand 2
P1_Stand.jpeg (85.79 KiB) 51 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2321
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4467

Deckelhumpen Augsburg

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Imladris,

sorry aber ich habe da meine Zweifel. Wenn ich mir Dein drittes Bild anschaue und dann das unterste Bild rrchts bei B. Neresheimer & Söhne, Hanau, sehe ich da eine gewisse Ähnlichkeit. Dann wären wir allerdings in einer ganz anderen Zeit und Region.
www.silvercollection.it/germansilverhallmarks4
Die Spezialisten dürften sich aber auch noch zu Wort melden.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 901
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1971

Deckelhumpen Augsburg

Beitrag von Silberpunze »

Der Augsburger Goldschmied (PA) ist im Seling als Peter Paul Arnold, getauft 1649, Meister 1681, gestorben 1714 abgebildet.
Helmut Seling, Augsburger Goldschmiede, Nr.1775
Das Meisterzeichen scheint mit einer anderen Punze geschlagen worden zu sein. Das Beschauzeichen ist leider nicht deutlich genug zu erkennen.
Im Moment kann ich den Daumen daher weder heben, noch senken. Die Gravuren sehen auch nicht sehr zeittypisch aus auch die Daumenrast ist nicht typisch.
Schwierig.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Augsburg? Wann?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Silberpokal Augsburg 16.-18. Jahrhundert?
      von antiksilber » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberstempel Augsburg wie Alt?
      von Sams76 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberschale mit ländlichen Motiven (Augsburg?)
      von ttrebess » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 125 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ttrebess
    • Silberkelche Augsburg
      von Imladris » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍