Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Meissen Porzellan Schale/Teller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • altbier1962 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 26. Oktober 2025, 11:44
  • Reputation: 0

Bestimmung Meissen Porzellan Schale/Teller

Beitrag von altbier1962 »

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand was über den Meissen Porzellan Teller bzw. Obstschale sagen könnte. Die Maße sind ca. 30 cm x 24 cm.
tempImageSUmgHx.gif
tempImageSUmgHx.gif (3.61 MiB) 60 mal betrachtet
tempImageapZxjn.gif
tempImageapZxjn.gif (3.29 MiB) 60 mal betrachtet
tempImageD1vFO2.gif
tempImageD1vFO2.gif (4.96 MiB) 60 mal betrachtet
tempImageIFYgiH.gif
tempImageIFYgiH.gif (4.97 MiB) 60 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16686
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27898

Bestimmung Meissen Porzellan Schale/Teller

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen,

ich hab dazu ähnliche Exemplare herausgesucht, an denen man etwas noch Charakteristischeres bzw. das besser als nur das feine Relief für diesen Typus von / eine Zeit bei Meissner Porzellan erkennen kann. Nämlich Beschriftungen in grüner Farbe. Da sind auch die Zahlen wie 44 und 51 drauf. Was jetzt Form und was Dekor ist - ??

(nicht KPM) Miśnia = Meißen ist natürlich richtig, da fehlt nur der Henkel [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
das Auktionshaus kannte den Kontext wohl nicht und datiert daher später [Gäste sehen keine Links]

Dann: wenn Du hier im Forum in die Suchfunktion die Worte Meissen und Pressglas eingibst, kommen bestehende Beiträge zu dem Thema Glaskristallmuster auf Porzellan search.php?keywords=Meissen+Pressglas -
und ein Link zu Forschungsergebnissen 2014 "Französisches Pressglas als Vorbild für die Königlich-Sächsische Porzellan-Manufaktur Meissen 1831-1855" [Gäste sehen keine Links] - da sind dann am Ende weitere Links zu älteren Quellen, wenn man die durchsieht, findet sich vllt. auch das Modell hier - da aus 1846 sind recht viele Sachen drin [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • altbier1962 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 26. Oktober 2025, 11:44
  • Reputation: 0

Bestimmung Meissen Porzellan Schale/Teller

Beitrag von altbier1962 »

Zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort. Glauben Sie, dass der Teller eher um 1900 oder früher hergestellt wurde?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16686
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27898

Bestimmung Meissen Porzellan Schale/Teller

Beitrag von nux »

altbier1962 hat geschrieben: Montag 27. Oktober 2025, 17:01 Glauben Sie, dass
mit meinen, glauben, schätzen oder denken hat das ist dem Fall nichts zu tun; es ist bekannt - wie oben im Text genannt - dass diese Art Reliefmuster von Meissen nach 1830 und bis wahrscheinlich max. 1855 gefertigt wurden.
Nicht mehr um 1900; da gab es ganz andere Themen - und wichtig: ganz andere, viel größere und ausgeprägtere Knaufschwerter-Marken.

D.h. das ist eh nur ein Zeitraum von gut 20, 25 Jahren. Das war erst neu, experimentell und auch 'aufregend anders' - KPM Berlin hat Ähnliches in der Art übrigens auch produziert - aber traf langfristig nicht den Geschmack des Publikums. Weil eine der Kern-Kompetenzen und -Features ist ja die excellente Handmalerei. Nur so ein bisschen Gold oder Farbe als Kontrast war's dann nicht. Weder jeweils aktuell noch für spätere Sammler dann 'antiken' Meissens. Diese Sachen aus der Periode waren auch lange wohl ziemlich in Vergessenheit und erst durch die jüngeren Nachforschungen wieder bekannt / ins Bewusstsein geraten.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan Bestimmung
      von MajaH99 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Meissen 18. Jhd. Kangxi Schale?
      von punica23 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schale mit Deckel und Unterteller Meissen
      von tscso » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kleine Meissen Schale vom Hoflieferanten Gierspeck in Halberstadt
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍