Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Welche Marke steckt dahinter?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • barbir1974 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 31. August 2025, 19:40
  • Reputation: 2

Welche Marke steckt dahinter?

Beitrag von barbir1974 »

Wir räumen zur Zeit das Haus unserer Eltern und haben so einiges im Nachlass gefunden.Unter anderem die abgebildeten Figuren.Leider wissen wir nicht von welcher Marke diese Figuren stammen und wie alt sie wohl sind?Vielleicht kann ja jemand etwas genaueres sagen?
20250828_153954.webp
20250828_153954.webp (351.69 KiB) 95 mal betrachtet
20250828_154032.webp
20250828_154032.webp (823.65 KiB) 95 mal betrachtet
20250828_154128.webp
20250828_154128.webp (224.6 KiB) 95 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16454
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27659

Welche Marke steckt dahinter?

Beitrag von nux »

Hallo,

noch ein Tipp vorweg - damit man es hier einfacher beim ansehen hat: Du kannst Bilder beim Hochladen auch drehen, gibt eine Funktion dafür. Nur das Speichern danach nicht vergessen und dann erst 'im Beitrag anzeigen' klicken.

Ich vermute es sind jüngere Varianten von entweder älteren Cortendorf-Modellen - da beide zu sehen , noch mit Pilzen auf der Plinthe und einem gut erkennbaren goldenen Etikett der Manufaktur [Gäste sehen keine Links] - oder aber schon Figuren, die nach 1973 durch Goebel dann - basierend darauf - entstanden.

Der Zusammenhang steht bei wiki "Julius Griesbach übernahm 1891 die Porzellanfabrik Cortendorf ... Im Jahr 1973 wurde das Unternehmen von der Porzellanfabrik W. Goebel übernommen, die bis Mitte der 1990er Jahre dort ... keramische Zier- und Nutzgegenstände produzierte." [Gäste sehen keine Links] - oder auch dort, etwas andere (jüngere) Aufkleber mit den Krönchen über dem C [Gäste sehen keine Links]

Ganz in weiß die Mädchenfigur auch auf einem Blumenstecker verwendet [Gäste sehen keine Links] - solltest Du mal schauen, ob sich mehr noch zeigen; über die Modellnummer (? 7801) finde ich da momentan nichts; nennt auch nicht jeder mit
Der Junge mit Regenschirm da als eines der Archiv-Muster mit denen so einige Händler herumhantieren [Gäste sehen keine Links]

Nicht alle Goebel-Figuren haben also den Ursprung bei Berta Hummel - selbst wenn sie später und auch in wiederum überarbeiteter Form dann ev. auch unter der Marke liefen.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • barbir1974 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 31. August 2025, 19:40
  • Reputation: 2

Welche Marke steckt dahinter?

Beitrag von barbir1974 »

nux hat geschrieben: Montag 1. September 2025, 14:39 Hallo,

noch ein Tipp vorweg - damit man es hier einfacher beim ansehen hat: Du kannst Bilder beim Hochladen auch drehen, gibt eine Funktion dafür. Nur das Speichern danach nicht vergessen und dann erst 'im Beitrag anzeigen' klicken.

Ich vermute es sind jüngere Varianten von entweder älteren Cortendorf-Modellen - da beide zu sehen , noch mit Pilzen auf der Plinthe und einem gut erkennbaren goldenen Etikett der Manufaktur [Gäste sehen keine Links] - oder aber schon Figuren, die nach 1973 durch Goebel dann - basierend darauf - entstanden.

Der Zusammenhang steht bei wiki "Julius Griesbach übernahm 1891 die Porzellanfabrik Cortendorf ... Im Jahr 1973 wurde das Unternehmen von der Porzellanfabrik W. Goebel übernommen, die bis Mitte der 1990er Jahre dort ... keramische Zier- und Nutzgegenstände produzierte." [Gäste sehen keine Links] - oder auch dort, etwas andere (jüngere) Aufkleber mit den Krönchen über dem C [Gäste sehen keine Links]

Ganz in weiß die Mädchenfigur auch auf einem Blumenstecker verwendet [Gäste sehen keine Links] - solltest Du mal schauen, ob sich mehr noch zeigen; über die Modellnummer (? 7801) finde ich da momentan nichts; nennt auch nicht jeder mit
Der Junge mit Regenschirm da als eines der Archiv-Muster mit denen so einige Händler herumhantieren [Gäste sehen keine Links]

Nicht alle Goebel-Figuren haben also den Ursprung bei Berta Hummel - selbst wenn sie später und auch in wiederum überarbeiteter Form dann ev. auch unter der Marke liefen.

Gruß
nux
Danke für die Info.Die Figuren sind defintiv von vor den 40ern,denn mein Vater hat immer gesagt,dass die Figuren schon da waren ,als er ein kleiner Junge war....und mein Vater ist 1946 geboren.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16454
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27659

Welche Marke steckt dahinter?

Beitrag von nux »

barbir1974 hat geschrieben: Montag 1. September 2025, 15:07 Die Figuren sind defintiv von vor den 40ern,denn mein Vater hat immer gesagt,dass die Figuren schon da waren ,als er ein kleiner Junge war....und mein Vater ist 1946 geboren.
ja, ok, das wird, nachdem ich jetzt mehr angeschaut habe, wohl auch stimmen. Genauer bliebe zu erforschen. Hatte inzwischen die anderen beiden Figuren auch einordnen können; auch die Cortendorf sehr wahrscheinlich viewtopic.php?p=211444#p211444 - und dass die verschiedenen Ausführungen mehr was mit der Größe als mit dem Alter zu tun haben könnten.

Hierzu noch ein Bsp. - ein anderes Modell mit ähnlicher Nummer 7802, auch 22 cm, auch mit blau-brauner Bemalung, Gesicht ähnlich, Sockel auch so mit den Blumen gestaltet [Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3712
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5213

Welche Marke steckt dahinter?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das ist Modell 7801, hier zu sehen: [Gäste sehen keine Links]
Kannst du mal bitte Bilder von den beiden Böden machen?
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16454
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27659

Welche Marke steckt dahinter?

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Montag 1. September 2025, 17:57 Bilder von den beiden Böden machen
Hi,

die haben rel sicher keine 😉 - schau Dir mal mal mein letztes bauähnliches Bsp. 7802 an
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3712
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5213

Welche Marke steckt dahinter?

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Montag 1. September 2025, 18:01 die haben rel sicher keine
finde die Art des Bodens auch ohne Marke immer wichtig :)
  • Benutzeravatar
  • barbir1974 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 31. August 2025, 19:40
  • Reputation: 2

Welche Marke steckt dahinter?

Beitrag von barbir1974 »

Sartre99 hat geschrieben: Montag 1. September 2025, 17:57 Hallo,
das ist Modell 7801, hier zu sehen: [Gäste sehen keine Links]
Kannst du mal bitte Bilder von den beiden Böden machen?
Lieben Gruß
20250828_154443.webp
20250828_154443.webp (503.99 KiB) 41 mal betrachtet
20250828_154317.webp
20250828_154317.webp (573.56 KiB) 41 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Manufaktur steckt hier dahinter.
      von Marcel Scholz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marcel Scholz
    • Rothenburg o. T. - welcher Künstler steckt dahinter?
      von BenS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von BenS
    • Art Deco Einsatz/Figur für Blumensteckschale - Welche Porzellanmarke steht dahinter?
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Steht hier eine Bedeutung dahinter? z.B. Militärisch
      von Kleist » » in Silberschmuck ✨
    • 1 Antworten
    • 1495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wer steckt hinter dem Bild
      von Hebauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Welcher Künstler steckt hinter der Signatur HK
      von tomlun » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tomlun
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“