Wer steckt hinter dem Bild
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Hebauer Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Montag 13. März 2023, 12:10
- Reputation: 13
Wer steckt hinter dem Bild
Das Bild habe ich 1975 in Oberbayern auf einem Speicher gefunden. Seit dieser Zeit hängt es in meinem Wohnzimmer
Der Rahmen mißt30 x 43 cm und das Bild selbst 15 x 26 cm. Ich bin absoluter Laie und vermute, daß es ein Druck ist. Die Signatur schaut aus, als könnte sie original sein. Ich habe das Bild noch nicht unter dem Glas hervorgeholt, da es locker scheint und die Rückseite verklebt ist.
Das Bild hat eine Geschichte, es war einmal (1958) ein Ehrenpreis des Landkreises Landsberg - ich vermute bei einer Sportveranstaltung.
Wer kann mir etwas zum Bild und zum Künstler sagen. Es gibt ja mehrere Maler Bock? Was ist das Bild wert? Verkaufen werde ich es nicht. Ich verschenke es an meine Nachkommen, so es jemand mag.
Hermann
Der Rahmen mißt30 x 43 cm und das Bild selbst 15 x 26 cm. Ich bin absoluter Laie und vermute, daß es ein Druck ist. Die Signatur schaut aus, als könnte sie original sein. Ich habe das Bild noch nicht unter dem Glas hervorgeholt, da es locker scheint und die Rückseite verklebt ist.
Das Bild hat eine Geschichte, es war einmal (1958) ein Ehrenpreis des Landkreises Landsberg - ich vermute bei einer Sportveranstaltung.
Wer kann mir etwas zum Bild und zum Künstler sagen. Es gibt ja mehrere Maler Bock? Was ist das Bild wert? Verkaufen werde ich es nicht. Ich verschenke es an meine Nachkommen, so es jemand mag.
Hermann
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3408
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4391
Wer steckt hinter dem Bild
Motiv der Antiquar von Spitzweg.
Der Wert eher überschaubar.
Von Spitzweg gibt es ja so viele Kopien.
Der Wert eher überschaubar.
Von Spitzweg gibt es ja so viele Kopien.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16345
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27523
Wer steckt hinter dem Bild
warum? kann sein, aber ohne den Künstler dahinter zu wissen, eine ver***t mutige Aussage, oder?
Hallo :slightly_smiling_face:
ja, aber hier ist die Beschriftung/Signatur rel. eindeutig - rad. v. Rob. Jak. Bock: das ist wohl 'radiert von Robert Jakob Bock' [Gäste sehen keine Links] - immerhin in der Meisterklasse des Franz von Stuck gewesen und in nicht unbedeutenden Kunstsammlungen vertreten. Somit wohl nicht 'nur ein Druck' (wenn die Signatur original in Blei sein sollte), sondern eine Künstler-Druckgraphik.
Das erstmal auf die Schnelle; vergleichbare Werke mit Erlösen/Preisen kann man dann noch versuchen aufzutreiben
Gruß
nux
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3408
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4391
Wer steckt hinter dem Bild
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ist doch überschaubar.
Wenn man dann noch bedenkt Allerweltsmotiv von Spitzweg und Verkauf von Privat.
Ein Gemälde von dem alten Bock, das wäre es gewesen
[Gäste sehen keine Links]
Ist doch überschaubar.
Wenn man dann noch bedenkt Allerweltsmotiv von Spitzweg und Verkauf von Privat.
Ein Gemälde von dem alten Bock, das wäre es gewesen

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcel Scholz
-
-
-
- 2 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BenS
-
-
-
- 7 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomlun
-
-
-
- 4 Antworten
- 101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silbereule
-
-
-
- 4 Antworten
- 1898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 7 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-