Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Löffel aus Nürnberg?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberfranky Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 48
  • Registriert:Donnerstag 18. April 2024, 11:11
  • Reputation: 37

Löffel aus Nürnberg?

Beitrag von Silberfranky »

Moin zusammen,

jetzt noch die letzten Objekte mit Fragezeichen aus meinen Schubladen:

Der folgende Löffel ist mit Wortmarke „Nürnberg“, Jahreszahl (?) „S“ und „13“ (Lot) gestempelt. Laut Rosenberg gab es im 19. Jahrhundert wohl tatsächlich mal eine Wortmarke „Nürnberg“ - die sieht bei ihm aber anders aus. Ist der tatsächlich aus Nürnberg oder doch woanders her und das bezieht sich lediglich auf irgendeinen Juwelier, bei dem er verkauft wurde.

Wie immer: Danke für Eure Gedanken!
IMG_5958.jpeg
IMG_5958.jpeg (215.77 KiB) 37 mal betrachtet
IMG_5959.jpeg
IMG_5959.jpeg (203.85 KiB) 37 mal betrachtet
IMG_5964.jpeg
IMG_5964.jpeg (289.52 KiB) 37 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 Miniaturen Nürnberg ?
      von Rapunzel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rapunzel
    • Weinprobierschalen wohl Nürnberg
      von ichinschatzkiste » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 739 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Keramik Messing Schale J. v. Schwarz Nürnberg
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 1450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Bär, Blechbär , Tanzbär, Nürnberg Paul Weiß
      von 800er » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 7 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 800er
    • Löffel Dänemark I.
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Löffel Dänemark unbekannter Hersteller und Darstellung
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“