Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Netzgeldbörse mit Stempelung P.DRGMSt - das heißt ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Netzgeldbörse mit Stempelung P.DRGMSt - das heißt ?

Beitrag von NOH123 »

Gestern hatte ich eine Netzhandtasche eingestellt und die Lösung wurde schnell gefunden.

In der Handtasche befand sich eine kleine Netzgeldbörse, an deren Verschluss sich die Gravur P.DRGMSt befindet.

Weitere Gravuren/Punzen sind nicht vorhanden

Gewicht 55 Grsmm

Länge 9 cm

Breite 9 cm

DRGM kenne ich, aber was besagt die hier eingravierte Buchstabenfolge ?
20250726_101358-1196x1196.webp
20250726_101358-1196x1196.webp (348.76 KiB) 96 mal betrachtet
20250726_101432-1196x1196.webp
20250726_101432-1196x1196.webp (187.93 KiB) 96 mal betrachtet
20250726_101415-1196x1196.webp
20250726_101415-1196x1196.webp (144.94 KiB) 96 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3622
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4567

Netzgeldbörse mit Stempelung P.DRGMSt - das heißt ?

Beitrag von Schmidtchen »

D.R.G.M.
Kenne ich als Deutsche Reichs-Gebrauchsmuster
Zahlreiche Produkte wurden so zwischen 1891 und etwa 1945 mit der Kennzeichnung versehen.

Hier noch das P. davor?
Vielleicht für Patent?
Keine Ahnung, genau wie für das St.
Vielleicht liege ich aber auch falsch.
Es schreibt bestimmt noch jemand
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Netzgeldbörse mit Stempelung P.DRGMSt - das heißt ?

Beitrag von NOH123 »

DRGM stimmt, das war mir bekannt.

Ich hatte beim St am Ende den Gedanken bei Sterling 🫠
  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 292
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 448

Netzgeldbörse mit Stempelung P.DRGMSt - das heißt ?

Beitrag von Ronja1 »

Denke eher nicht.
Die goldfarbenen 'Blitzer' deines Detailfotos lassen eher auf Versilberung schließen (Messinglegierung?)
Grüße
Ronja1
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sauciere mit merkwürdiger Stempelung "Edwin Hoernle"
      von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SOLBRAeV
    • Besteck, unbekannten Stempelung Mexiko Adler
      von Nancy Schneider » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 962 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nancy Schneider
    • Was heißt diese Punze / Zeichen ?
      von Jiji » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 854 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hutschenreuther "Favorite" - heißt die Form nicht
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von oldrati
    • Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
      von Doris26 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Buntes Bowle-Set aus den 1950ern (?): Wie heißt diese Technik?
      von Hausgeist » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hausgeist
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍