Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberbesteck identifizieren

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AWiese Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 19. Juli 2025, 14:18
  • Reputation: 0

Silberbesteck identifizieren

Beitrag von AWiese »

Guten Tag,

Ich habe Teile eines Silberbestecks geerbt und würde es gerne komplettieren. Dafür müsste ich erstmal wissen wer es hergestellt hat und ob es den Hersteller noch gibt. Gekauft wurde es wohl in den 80er Jahren in Meran.

Über Hinweise wäre ich sehr froh - vielleicht kennt jemand die Punze.
Messer
Messer
IMG_6474.jpeg (1.61 MiB) 265 mal betrachtet
Vorlegebesteck
Vorlegebesteck
IMG_6472.jpeg (1.78 MiB) 265 mal betrachtet
IMG_6473.jpeg
IMG_6473.jpeg (935.35 KiB) 265 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • orthogonal Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 27. April 2025, 19:11
  • Reputation: 3

Silberbesteck identifizieren

Beitrag von orthogonal »

:) Gelingt dir ein klareres Bild der Stempel? Vor allem der rechteckige ist interessant. Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein italienischer Hersteller, aber die Qualität des Bildes reicht nicht um etwas zu erkennen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16768
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Silberbesteck identifizieren

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen,

wichtig wäre es auch noch, genau abzulesen, was in der hinteren Kartusche steht, denn das gibt das Foto nicht her. Oder zu bestätigen, dass es * 1 BO ist. Die Registriernummer und das Provinzkürzel. Das aber auch nur zur Sicherheit, ob das mit dem vorderen Herstellerlogo konform geht - MC und die Spindelpresse, das steht ursprünglich für “Fabbrica di Argenteria Michelangelo Clementi & C.”, später “Fabbrica Argenteria Clementi di Giovanni Mantel & C.” bis ca. 1987 in Casalecchio di Reno, Provinz Bologna. Vgl. [Gäste sehen keine Links]

Ab 1987 dann die Übernahmen durch das Haus Gianmaria Buccellati [Gäste sehen keine Links] und entsprechend - wenn man bei ebay.it schaut, findet man bei Bestecken eben auch alle Namen; letztere auch zusammen [Gäste sehen keine Links]

Das Firmenlogo mit der Spindelpresse - da gab es einen Zusammenhang mit Wilkens Bremen - all das und noch mehr Info zu dem Unternehmen dort mit drin [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links]
oder auch [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links]

Ob das möglicherweise ein Besteckmuster ist, was nicht nur Clementi, sondern auch Mantel davor oder Buccellati noch macht oder auch Wilkens u.U. schon früher gefertigt hat - das gälte es für die Suche nach weiteren Sachen zu ergründen. Dazu aber bitte auch noch einen Esslöffel und eine Gabel jeweils von vorn und hinten dazu zeigen

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Samstag 19. Juli 2025, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1260
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1829

Silberbesteck identifizieren

Beitrag von Tilo »

das wird schwierig, denn selbst wenn hier das Muster genau identifiziert wird, wird es 1. nicht mehr unbedingt neu zu kaufen sein, wenn, dann ganz schön teuer und 3. selbst wenn es gebraucht irgendwo angeboten wird, wird der Verkäufer das nicht unbedingt mit korrektem herstellernamen anbieten, sondern einfach als Silberbesteck
und somit nicht durch Stichwortsuche findbar, sondern nur manuelles Durchforsten der unzähligen wechselnden Angebote z.B. bei ebay und kleinanzeigen
  • AWiese Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 19. Juli 2025, 14:18
  • Reputation: 0

Silberbesteck identifizieren

Beitrag von AWiese »

Ok - danke für die erste Einschätzung! Im Folgenden noch ein paar Bilder
Löffel hinten
Löffel hinten
IMG_6489.jpeg (1.27 MiB) 216 mal betrachtet
Löffel vorne
Löffel vorne
IMG_6490.jpeg (1.33 MiB) 216 mal betrachtet
Gabel hinten
Gabel hinten
IMG_6491.jpeg (1.45 MiB) 216 mal betrachtet
Gabel vorne
Gabel vorne
IMG_6492.jpeg (1.43 MiB) 216 mal betrachtet
  • AWiese Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 19. Juli 2025, 14:18
  • Reputation: 0

Silberbesteck identifizieren

Beitrag von AWiese »

Hier das Bild des rechteckigen Stempels. Da steht 1 BO
Stempel
Stempel
IMG_6501.jpeg (614.3 KiB) 215 mal betrachtet
Stempel
Stempel
IMG_6501.jpeg (614.3 KiB) 215 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Signaturen? - Maler/in identifizieren
      von Kalmar » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kalmar
    • Signatur identifizieren
      von loraineck » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von loraineck
    • Signatur Identifizieren - wer ist der Maler
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 1115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Maler identifizieren
      von Karenina » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alter Beistelltisch identifizieren
      von sck3004 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sck3004
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍