Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hersteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • adidasblume Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 7. September 2022, 16:20
  • Reputation: 11

Hersteller

Beitrag von adidasblume »

Hallo, eventuell kann mir jemand helfen, mehr zu diesem Hersteller zu erzählen.
Der Kerzenständer ist ca 6,5cm hoch, ca 11cm im unteren und ca 9cm im oberen Durchmesser.
Material ist Porzellan, dargestellt sind die Tierkreiszeichen, im oberen Bereich eine Bordüre aus Zweigen, wahrscheinlich Olivenzweige.
Hersteller ist eindeutig Lichtenburg, Bavaria, W(est) Germany.
Und da mir Google überhaupt keine Informationen über diesen Hersteller gibt, weiß vielleicht jemand hier mehr?
Danke im Voraus.
20250710_144051-min.webp
20250710_144051-min.webp (55.28 KiB) 287 mal betrachtet
20250710_143929-min.webp
20250710_143929-min.webp (86.36 KiB) 287 mal betrachtet
20250710_143916-min.webp
20250710_143916-min.webp (86.77 KiB) 287 mal betrachtet
20250710_143608-min.webp
20250710_143608-min.webp (42.62 KiB) 287 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16345
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27523

Hersteller

Beitrag von nux »

Hallo,

ob das ein Hersteller hinter einem solchen Stempel ist, ist nicht immer gesagt. Es wäre auch angenehmer etwas besser ausgeleuchtete und deutliche Bilder zu bekommen, eigentlich auch immer ganzen Boden zeigen, ggf. Pressmarken vorhanden? Weiß nicht sicher was in der Krone steht (BR ? ), aber soll auch jetzt egal sein, kannst Du dann noch bitte dazu schreiben...
Marken der jüngeren Vergangenheit kann doch eigentlich jeder einfach selbst über dpma und andere Datenbanken auftun. Oft finden sich aber auch schlicht Hinweise in Adressbüchern als erster Anhaltspunkt für Zeit & Ort wie dort in Nürnberg 1971 - Lichtenburg-Porzellan, Inh. Ursula Baum [Gäste sehen keine Links]

Nur ganz fix dazu: eine (andere) angemeldete Marke für die Dame ist zu finden unter Warenzeichenblatt Nr. 1 v. 15.01.1971 Teil 1 - Anmeldung (ihre ist noch aus 1969) - PDF S. 89 [Gäste sehen keine Links] - "Geschäftsbetrieb: Verkaufsniederlassung für Porzellan. Waren: Porzellanfiguren, Porzellanuhren, Porzellan-Geschenkartikel in Form von Blumenvasen, Aschenbechern, Zigarettendosen, Konfektschalen und Tafelgeschirr."
Ein Laden mit Eigenmarke sozusagen. Woher dann auch immer die Weißware oder eben für den Betrieb gemarkte Objekte stammte. Und ob die hier gezeigte Marke oder die andere auch eingetragen wurden, hab ich nicht geguckt; das wäre nur Fleißkärtchen ab irgendwo um die Zeit über zwei, drei oder 5 Jährchen. Könnte aber auch sein, da ja partiell/ein Ort lange schon negativ konnotiert wurde (gibt mehr als ein(e) Lichtenburg) oder aber jemand anderes schon Rechte daran hatte, dass der Name nicht durchging und man daher auch kaum mehr trifft. Oder es eben generell kurzlebig ... k.A.

Man findet dazu zwei Adressen in zwei Straßen nah beieinander, kann das zeitlich oder privat/geschäftlich aber auf die Schnelle auch nicht auseinandernehmen. Ansonsten e.K. - eingetragener Kaufmann/-frau, Amtsgericht Nürnberg HRA 5878; Firma erloschen/gelöscht, wann Anfang & wann Ende kann ich so auch nicht sagen; dazu ist online zu wenig Masse.

Gruß
nux
  • adidasblume Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 7. September 2022, 16:20
  • Reputation: 11

Hersteller

Beitrag von adidasblume »

Nein, sind keine Pressmarken vorhanden, sonst hätte ich das erwähnt.
Habe den Stempel extra vergrößert dass man ihn erkennt, hätte ich das angehängte Foto als Stempelbeispiel gepostet, wäre wiederum gemeckert worden dass man nix erkennt. Und sorry für die Fotos, bin kein Fotograf. B R steht in der Krone.
Und ich war auch so schlau, Lichtenberg und Porzellan in allen Varianten zu googeln - ich habe NICHTS gefunden. Und mit diesen ganzen Stempelmarken-Datenbanken bin ich nicht firm, deshalb frage ich hier ja auch nach!
Bis dahin danke für die Informationen.

*Und sorry, warum fühle ich mich nach einer Anfrage hier immer wie ein Grundschüler, der seine Hausaufgaben nicht gemacht hat und vor der ganzen Klasse rund gemacht wird?
20250710_172207-min.webp
20250710_172207-min.webp (183.72 KiB) 249 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

Hersteller

Beitrag von Gelegenheitssammler »

adidasblume hat geschrieben: Donnerstag 10. Juli 2025, 17:46 B R steht in der Krone.
Hallo adidasblume,

schau noch mal in den ersten Link von nux. Dort steht "Ursula Blume (HR)". Warum kann ich jetzt nicht sagen, aber ich erkenne in Deinem Stempel auch eher ein "HR". Das ist aber letztlich auch nicht so sonderlich wichtig, denke ich.
adidasblume hat geschrieben: Donnerstag 10. Juli 2025, 17:46 *Und sorry, warum fühle ich mich nach einer Anfrage hier immer wie ein Grundschüler, der seine Hausaufgaben nicht gemacht hat und vor der ganzen Klasse rund gemacht wird?
Danke, dass Du das schreibst. Es ist immer so eine Gradwanderung die Fragesteller aufzufordern gute Fotos und Erläuterung zu liefern und dabei eben nicht oberlehrerhaft zu wirken. Da gibt es eben die Diskrepanz zwischen ständiger Beschäftigung mit diesen Dingen hier im Forum und eben mal oder ab und zu einen Artikel einstellen. Für die einen hat das Thema dann 'nen Bart und für die anderen ist es 'ne echte Herausforderung. Ich schätze dieses Forum aber auch deshalb so, weil ich das Gefühl habe, die Menschen sind hier wirklich um eine gute Balance bemüht und geben darauf acht. Dabei ist es jedoch auch hilfreich, wenn jemand mal äußert, falls dieses Bemühen nach eigenen Gefühl gerade mal nicht so gelungen ist.

Beste Grüße und weiterhin doch auch Spaß auf dieser Seite
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil-Nussmühle JDA II Hersteller?
      von Adigerl » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adigerl
    • Armband Vintage 800 Hersteller Alter?
      von Mooglie79 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 758 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mooglie79
    • Kleine Vase mit "Kristallglasur" wer kennt die Signatur / den Hersteller?
      von Jörg68 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Frage zum Hersteller Zunft Fayencen Krug 1803
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Stadtstempel Barcelona 1732 unbekannter Hersteller?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“