Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Amerikanisches Silber - Kaffeekanne

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AnnaF Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 11

Amerikanisches Silber - Kaffeekanne

Beitrag von AnnaF »

Hallo zusammen,
nochmal eine Punze, die ich nicht auflösen kann. Die Kanne dürfte amerikanischer Herkunft sein, soweit bin ich schonmal.
Danke im Voraus!
punze.webp
punze.webp (236.74 KiB) 233 mal betrachtet
3.webp
3.webp (151.93 KiB) 233 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

Amerikanisches Silber - Kaffeekanne

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Anna,

der Hersteller ist Towle Silversmiths aus Newburyport Massachusetts. Der Löwe wurde seit 1890 verwendet.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • AnnaF Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 11

Amerikanisches Silber - Kaffeekanne

Beitrag von AnnaF »

Hallo, vielen Dank für die Auskunft. Ich konnte nichtmal erkennen, dass das ein Löwe ist. Meine Augen sind nicht mehr die besten. Wie kann man amerikanisches Silber datieren? Viele Grüße!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16341
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27518

Amerikanisches Silber - Kaffeekanne

Beitrag von nux »

AnnaF hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 10:53 Wie kann man amerikanisches Silber datieren?
Hallo,

aber könntest Du Dir vorstellen, dass die Frage so viel zu allgemein ist? Es gab & gibt doch dort kein 'System' mit Jahresbuchstaben wie bspw. in UK, keine einheitlichen Regelungen. Aber Unmengen Hersteller jeweils mit ihren eigenen Geschichten, Modellen, Modellnummern, Moden. Wenn, dann konkreter: könnte man Objekte dieses Unternehmens datieren? weiß ich auch nicht, kann man halt versuchen herauszubekommen. Zumindest jetzt hier für die Kanne.

Zur langen Geschichte von Towle kurze Übersicht bei wiki [Gäste sehen keine Links] - dass man mit der Kanne eh erst nach 1890 ist, wurde schon geschrieben. Der zweite Punkt ist immer der eigene: sein wann ist etwas im (Vor-) Besitz bekannt? das grenzt nach unten ab und ein.

Es gibt zwar einen Riesen-Sammel-Thread im 925-1000 Forum über 15 Seiten zu dem Unternehmen; zeitlich aber nicht geordnet. Ob darin Hinweise sein könnten - ?? [Gäste sehen keine Links]
was ich noch so am Rande weiß, ist, dass Towle in den USA durchaus gut gehandelt wird; aber das nur nebenbei. Das Exemplar einer Kanne war aber nicht mehr so überzeugend, nur als Beleg [Gäste sehen keine Links]

Mit der Modellnummer bin ich dann doch zeitlich & wieder auch in dem spezielleren Forum fündig geworden - sogar mit einem datierten Set [Gäste sehen keine Links] - demnach Entwurf 1907 eines John Rogers. Wie lange das Modell dann gefertigt wurde bleibt allerdings wieder - ??
nochmal Milch & Zucker davon [Gäste sehen keine Links]

Was mich allerdings jetzt im Nachhinein angesichts der Sets ansticht: was steht da neben der Kanne? das sieht nämlich genau aus wie ein Griff einer solchen Zuckerdose oder Sahnekännchens ... warum nicht alles gezeigt?

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

Amerikanisches Silber - Kaffeekanne

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 14:51 demnach Entwurf 1907 eines John Rogers
Sorry nux,
der John Rogers hat zwar 1907 eine Kanne entworfen, aber die dazu abgebildete ist nicht die Nummer 7622. Die Kante am Bauch gibt es bei diesem Modell nicht.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16341
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27518

Amerikanisches Silber - Kaffeekanne

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 16:05 die dazu abgebildete ist nicht
hast ja recht; da steht auf dem einen Blättchen auch was von Reed & Barton -vorhin in Eile und nicht gründlich gewesen. Aber die Gravur 1908 auf dem gezeigten Set bleibt es schon... bei justanswer wurde ein Set mal auf nach 1920 geschätzt, aber da sind die Bilder inzwischen ja nicht mehr öffentlich.
Weil auch ansonsten irgendwie nichts weiter Konkretes; beim verlinkten M&Z nur grob Anf. 20. Jh.
[Gäste sehen keine Links]
dort halt eine Widmung 1903 [Gäste sehen keine Links]
gibt halt hunderte (oder tausende ?) von Servicen unter dem Namen online ; da auch immer gleich noch mehr/passende auszubuddeln - seh ich - sorry - eigentlich dann mit dem Namen eher bei TE's selbst als Nachgang
  • AnnaF Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 11

Amerikanisches Silber - Kaffeekanne

Beitrag von AnnaF »

1.webp
1.webp (100.52 KiB) 137 mal betrachtet
Liebe Nux,
wie du siehst bin ich immer noch viel zu ungebildet und unbedarft, denn tatsächlich gibt es zur Kanne eine Zuckerdose (die ziemlich aussieht wie die in der von dir zitierten Auktion auf der Bucht). Ich hätte nur nicht gedacht, dass das bei der Identifizierungsfrage wichtig ist. Daher hier noch das Bild der Zuckerdose. Ansonsten vielen Danke an dich und Gelegenheitssammler!
Viele Grüße, Anna
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Beschriftetes Dreieck - Amerikanisches Militär - Was ist das?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • WMF Kaffeekanne Silber oder versilbert?
      von Angi815 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Goldene Krone unter 12eckiger Kaffeekanne
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 703 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Aachener Kaffeekanne? Klassizismus?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 414 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Karlsbader Kaffeekanne mit Stempel H&C 1941
      von Antonia61 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 715 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antonia61
    • Kaffeekanne - Buchstabe T
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“