Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberpunze auf jardiniere gesucht

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Michael1975 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
  • Reputation: 3

Silberpunze auf jardiniere gesucht

Beitrag von Michael1975 »

Hallo Ihr Lieben
Kann mir Jemand helfen bezüglich der Silberpunze auf der jardiniere?
Ich kann lediglich die 15 entziffern und verzweifle ein wenig.

Das Objekt ist ohne Griffe 7,5 cm hoch, mit Griffen 9,5 cm, hat einen inneren Durchmesser oben von 17,5 cm und einen äußeren Durchmesser von 21,5 cm unten.
Von Griff zu Griff beträgt die Breite 25 cm.

Das Objekt ist 359 Gramm schwer
IMG_6124.webp
IMG_6124.webp (302.22 KiB) 36 mal betrachtet
IMG_6126.webp
IMG_6126.webp (464.36 KiB) 36 mal betrachtet
IMG_6128.webp
IMG_6128.webp (990.93 KiB) 36 mal betrachtet
Screenshot 2025-06-12 142646.webp
Screenshot 2025-06-12 142646.webp (18 KiB) 36 mal betrachtet
Vielen lieben Dank und herzliche Grüße
Michael
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16576
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Silberpunze auf jardiniere gesucht

Beitrag von nux »

Hallo,

Frankreich, das Objekt versilbert mit 15 g. Quadratische Herstellermarken weisen zudem darauf hin. Da drin sind normalerweise Initialen und ein Symbol - aber was das hier sein soll?
Es gibt auf der folgenden Seite mehrere Unterseiten mit solchen Stempeln (alphabetisch) [Gäste sehen keine Links] - da könntest Du durchsehen.

Aber zwei Sachen: nur ein kleiner Teil solcher Herstellerstempel ist bisher bekannt / sicher zugeordnet. Und wenn es nach 1920 wird - das was-auch-immer-Du-da-zeigst (mehr, bessere Fotos?) - könnte schon in die Zeit des Art Deco weisen und da werden die bisherigen Erkenntnisse noch viel dünner. Und wenn man wg. unvollständig noch nicht mal erkennen kann, was das heißen könnte - ??

einige Chance wäre vllt. mit (eben brauchbarem Bild) ein weiteres gleiches Teil ausfindig zu machen, wo 'die Punze' besser ist bzw. gleich mehr Info dabei steht.

Das Dingen käme stilistisch so etwas in die Richtung (Preis außen vor lassen) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Michael1975 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
  • Reputation: 3

Silberpunze auf jardiniere gesucht

Beitrag von Michael1975 »

Vielen lieben Dank Nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht
      von Schellebub » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 8 Antworten
    • 2040 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schellebub
    • Jardinière?
      von Hauni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hauni
    • Jardiniere Floral (Steingut?)
      von Alpha1337 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Punze auf Jardiniere Silber Polen Antik
      von IkHabNeFrage » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 2701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
    • Jardiniere? Oder doch etwas ganz anderes?
      von Rolandum » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 1413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Waschkrug - Jardinière Hamage Nord
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1675 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“